Der e.GO

Mobilität neu denken

Die nächste Generation Auto.

Was ist eigentlich so besonders am e.GO Life? Es ist die Kombination aus idealem Urban-Fit und authentischer Nachhaltigkeit.
Über 75% der Autofahrer haben eine durchschnittliche Fahrleistung von lediglich 50 Kilometern pro Tag. Der e.GO Life ist mit seiner Reichweite das perfekte Auto für den urbanen Raum. Der e.GO Life ist einfach wie gemacht für die Mobilität der Zukunft.

  • Für Fahrspaß ohne schlechtes Gewissen.
  • Für Nachhaltigkeit ohne Kompromisse.
  • Für die einfachste Art, Teil dieser neuen Mobilitätsbewegung zu werden.
 
 
Maximaler Fahrspaß.

Das Fahrwerk des e.GO Life vereint optimales Packaging und maximalen Fahrspaß. Erreicht wird dies unter anderem durch die Kombination einer McPherson-Vorderachse mit einer DeDion-Hinterachse. Bei der McPherson-Vorderachse ergeben die nur kleinen, ungefederten Massen zusammen mit der großen Abstützbasis gering wirkende Kräfte. Das erlaubt ein besonders sicheres Fahrverhalten. Gleichzeitig zeichnet sich die Achse durch einen geringen Platzbedarf aus. Die DeDion-Hinterachse sorgt im e.GO Life für den sofort spürbaren Fahrkomfort. Die tiefliegende Batterie ermöglicht außerdem einen niedrigen Schwerpunkt. Damit ist die Neigung zum Wanken beim e.GO Life minimiert. Das erlaubt ein ausgesprochen dynamisches Fahrerlebnis.
 
Urban Fit.

Life is fast! Der e.GO Life bietet den größten Spaß, hohe Agilität und hat ein einzigartiges Verhältnis von Innenraum zu Wagenlänge. So wirkt er von außen klein, bietet im Wageninneren aber ausreichend Platz.

Er passt in jede Parklücke und nimmt als City Car nicht viel Platz in überfüllten Großstädten ein. Die hohe Sitzposition ermöglicht einen vollen Überblick und bei dennoch vorkommenden Parkremplern sind Kratzer aufgrund des durchgefärbten und nicht lackierten Materials nicht auffällig.
 
Aufsehenerregend Nachhaltig.

Es braucht mehr als einen elektrischen Antrieb. Große Batterien für lange Reichweiten sind dabei nicht nachhaltig. Vielmehr braucht es ein nachhaltiges Konzept über den gesamten Produktlebenszyklus vom Rohmaterial bis zur Fahrzeugnutzung.

Der e.GO Life leistet seinen Beitrag durch sein innovatives, ressourcenschonendes
Produkt- und Produktionskonzept. Unsere Nutzungskonzepte und das verantwortungsvolle Mobilitätsverhalten unserer Kunden sind der Ansatz für eine bessere Zukunft.

Wir brauchen Mobilität, die Sinn macht. Für ein Fahrerlebnis ohne Reue.
 
e.GO Life erleben.

Es gibt genau einen Weg herauszufinden, wie dynamisch und einzigartig
das Fahrgefühl in einem e.GO Life ist. Probieren Sie ihn bei einer Probefahrt.

Mehr über e.GO erfahren 
 
Fahrzeugabbildungen zeigen seriennahe Studie. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen.

Kontakt

Finden Sie den richtigen Standort:

Unsere Standorte

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot
für Zubehör und Werkstattservice

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen und erhalten Sie Informationen rund um unser Unternehmen.
 

Instagram    facebook    YouTube    linkedin_logo_1

Der direkte Kontakt zu uns

Falls Sie in Kontakt mit uns treten wollen, gehen Sie bitte direkt zum Kontaktformular
 

News und Aktuelles

Wir sorgen für interessante & spezielle Informationen aus der Automobilwelt

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.