Auto in Dachau gesucht? Autohaus Stiglmayr
Dachau misst 48.000 Einwohner und liegt unmittelbar an der Amper, einem Nebenfluss der Isar. Der Ort gehört zum unmittelbaren Einzugsbereich der Metropole München und ist entsprechend Teil der Metropolregion mit ihren mehr als sechs Millionen Menschen. Die S-Bahn fährt von Dachau meist im Zehn-Minuten-Takt nach München, was die enge Verbindung unterstreicht. Landschaftlich ist die Region vor allem aufgrund des Dachauer Moos bekannt und fungiert aufgrund der weitläufigen Naturschutzgebiete als Naherholungsgebiet. Besiedelt wurde die Region rund um Dachau bereits in der Steinzeit und auch in der Römerzeit war der Ort bekannt, da sich hier gleich drei Handelsrouten kreuzten. So kam es, dass Dachau schon im Jahr 805 zum ersten Mal in einer Urkunde auftauchte und unterschiedliche Fürsten aus Bayern eine Sommerresidenz bezogen. Das dazugehörige Schloss wurde schon im 13. Jahrhundert erwähnt und in den Jahren 1546 bis 1577 aus einer Burg des Mittelalters in die heutige Form gebracht. Kennzeichnend ist der umgebende Hofgarten, der auch als eine der Sehenswürdigkeiten des Ortes gelten kann. Historisch tauchte Dachau als Schauplatz der letzten großen Schlacht des Dreißigjährigen Krieges in den Annalen auf, bei dem die kaiserlichen Truppen aus Bayern gegen eine Allianz aus Franzosen und Schweden antraen. Im Zuge der Industrialisierung wurden Moore trockengelegt und damit Land gewonnen und Dachau avancierte zu einem Standort der Papierindustrie. Wer hier unterwegs ist, besucht Schloss und Altstadt sowie die Gedenkstätte für das ehemalige Konzentrationslager der Nationalsozialisten.
Ökonomisch ist Dachau durch die Herstellung von Ziegeln und Papier gekennzeichnet und ein großer Nutzfahrzeughersteller betreibt hier ein Lager. Verkehrsanbindungen existieren über die Autobahnen A8 und A92 sowie verschiedene Bundesstraßen.
Wenn wieder einmal ein Autokauf in Dachau ins Haus steht, könnten Sie dieses Mal auch das Autohaus Stiglmayr besuchen. Der Weg ist nicht weit und in puncto Tradition und regionaler Verwurzelung bieten wir viele Besonderheiten. Wussten Sie, dass unser Unternehmen bereits seit 1905 und damit seit mehr als 115 Jahren existiert? Und dass wir bis heute im Familienbesitz der Stiglmayers sind? Die Tradition bedeutet für uns Verpflichtung zu einem Plus an Service und kommt auch durch Extras wie unseren Lieferservice direkt nach Dachau zum Ausdruck. Lernen Sie uns kennen.
Der Audi RS4 stammt – wie auch die anderen RS-Modelle – direkt von der Audi Sport GmbH und zeichnet sich durch ein enormes Maß an Dynamik aus. Bereits seit 1999 ist dieses Modell auf dem Markt und basiert natürlich auf dem Mittelklasse-Dauerbrenner Audi A4. Seit 2012 und damit der dritten Generation wird ausschließlich der Avant mit dem größten Motor ausgestattet, sodass auch der 2018 erschienene Audi RS4 ein Power-Kombi darstellt. Das Fahrzeug steht auf Wunsch auf 20-Zoll-Rädern und gibt sich rundum selbstbewusst. Hierzu zählt auch das perfekt angepasste Fahrwerk, das auf Wunsch auch gemächliches und alltagstaugliches effizientes Fahren ermöglicht. Mit anderen Worten: der Audi RS4 kann Sportwagen, muss aber nicht.
Der Audi RS4 in Zahlen
4,78 Meter misst der Audi RS4 und ist somit ein ausgewachsene Kombi-Modell der Mittelklasse. Mit fünf Personen fahren ist kein Problem und die Familientauglichkeit versteht sich ebenso von selbst wie die Eignung als Firmenwagen für Entscheiderinnen und Entscheider. 495 Liter passen allein in den Kofferraum, der sich bei Hinzunahme der hinteren Sitze auf bis zu 1.495 Liter erweitern lässt. Die Breite des Audi RS4 liegt bei 1,87 Meter, die Höhe bescheidet sich mit 1,40 Meter und unterstreicht damit den sportlichen Auftritt. Gewender wird der RS4 auf nur 11,70 Meter – perfekt für die Innenstadt.
Die Motorisierung teilt sich der Audi RS4 mit dem Porsche Panamera. Abzulesen ist daran, wie kompromisslos auf Power gesetzt wird. Der V6-Biturbo schöpft seine Pferdestärken aus einem Hubraum von 2,9 Liter – 450 an der Zahl. Diese gelangen über eine Acht-Gang-tiptronic auf einen Allradantrieb und ermöglichen die Beschleunigung auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden. Die Endgeschwindigkeit? Wird in aller Regel bei 250 km/h abgeriegelt, kann auf Wunsch aber auch bis zu 280 km/h reichen.
Ausstattung des Audi RS4
Ein Hingucker? Ein Gasgeber? Das trifft beides zu, doch steht der Audi RS4 auch für einen herausragenden Komfort. Puristisch ist lediglich die Darstellung auf dem virtuellen Cockpit und die weitgehende Bedienung der meisten Funktionen via Sprache oder dem 10,1 Zoll großen Touchscreen, ansonsten werden jede Menge Assistenten und Annehmlichkeiten geboten. Ein Sportdifferenzial und ein entsprechendes Fahrwerk verstehen sich von selbst und wer möchte, wählt die Farbe der Bremssättel, die im Kontext einer Keramikbremsanlage angeboten werden. Weitere Extras des Audi RS4 Avant sind ein Heckdiffusor sowie wuchtige Stoßfänger und ein Kühlergrill mit Wabenoptik.
Besonderheiten des Audi RS4
Sobald man in den Sportsitzen des Audi RS4 Platz nimmt, beginnt das Staunen. Dank eines MMI hält das mobile Internet Einzug und es lässt sich in Echtzeit navigieren. Ebenfalls vorhanden ist ein eigenes Reifendrucksystem, das stets Zahlen über die vier Reifen liefert und auf etwaiges Nachfüllen hinweist. Amazon Alexa und Amazon Music sind ebenfalls mit von der Partie und es lassen sich jede Menge „Functions on demand“ nutzen. An klassischen Assistenten zum Halten von Geschwindigkeit, Abstand und Spur oder auch Rückfahrkamera, Toter-Winkel-Warner und Querverkehrsassistent mangelt es ohnehin nicht.