Informationen zu Fahrzeugdaten und dem EU Data Act
Der EU Data Act bringt bedeutende regulatorische Änderungen im Bereich der vernetzten Fahrzeuge, Fahrzeugdaten und digitalen Dienste mit sich.
Ab dem 12. September 2025 tritt die Verordnung verbindlich in Kraft.
Ziel des EU Data Act ist es, sicherzustellen, dass Fahrzeughalterinnen und -halter einfach und transparent auf die Daten ihrer vernetzten Fahrzeuge zugreifen können.
So können Sie selbst bestimmen, welche Fahrzeugdaten Sie wann und mit wem teilen möchten – für mehr Datensouveränität und Transparenz im digitalen Fahrzeugalltag.
Um die Anforderungen der neuen EU-Verordnung zu erfüllen, hat die VW GIS AG das zentrale EU Data Act Portal entwickelt. Dieses Portal bündelt alle relevanten Datenschnittstellen über die Marken des Volkswagen Konzerns hinweg – darunter Audi, Volkswagen, Seat, Cupra und Škoda.
Über das Portal können Sie sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten (z. B. myAudi) anmelden und direkt auf Ihre Fahrzeugdaten zugreifen.
Bitte beachten Sie, dass der Zugriff nur möglich ist, wenn Ihr Fahrzeug korrekt mit Ihrem Kundenprofil verknüpft ist.
ZUM EU DATA ACT PORTAL der VW Group
Bei Fragen rund um Fahrzeugdaten, Datenschutz oder die Nutzung des EU Data Act Portals steht Ihnen unser Verkaufsteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass – je nach Fahrzeugmodell, Ausstattung, Betriebsland und individuellen Benutzereinstellungen – unterschiedliche Fahrzeugdaten erfasst und verarbeitet werden können. Moderne vernetzte Fahrzeuge wie Ihr Audi, Volkswagen, SEAT, Cupra oder Škoda sammeln Daten, die unter anderem zur Fahrzeugdiagnose, Sicherheitsüberwachung und digitalen Services dienen.
Der Hersteller Ihres Fahrzeugs bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Ihre vernetzten Fahrzeugdaten zuzugreifen und selbst zu entscheiden, welche Informationen Sie teilen und mit wem.