Autohaus Stiglmayr – Ihr Autopartner für Nürnberg und Umgebung
Ein Teil von Bayern? Das sieht man in Nürnberg mitunter anders, denn schließlich gelangte die Region Franken erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts einheitlich unter bayerische Verwaltung. Unabhängig davon, handelt es sich mit rund einer halben Million Einwohnern um die zweitgrößte Stadt des Freistaats und als fränkische Hauptstadt um ein Gegengewicht zu München. In Kombination mit Erlangen, Schwabach und Fürth entsteht ein regionales „Kleeblatt“ mit mehr als dreieinhalb Millionen Einwohnern und einer enormen ökonomischen Bedeutung. Die erste urkundliche Erwähnung von Nürnberg datiert auf das Jahr 1050. Seinerzeit stand bereits die Burg im Fokus, der auch das „-berg“ im Namen der Stadt zu verdanken ist. Das „Nürn“ stammt vom althochdeutschen Wort „Nor“ für Felsen. Die Burg auf dem Felsen prägt bis heute das Stadtbild, das in seiner mittelalterlichen Gestalt erhalten geblieben ist. Sehenswert in Nürnberg sind sowohl das Pellerhaus als auch die Sebalduskirche und der Wolff‘sche Bau aber ganz sicher auch das gigantische Reichsparteitagsgelände mit seinem Dokumentationszentrum zum Nationalsozialismus.
Seit eh und je ist Nürnberg eine Handelsstadt und hat sich diesen Ruf bis heute bewahrt. Der Grund für die Bedeutung in diesem Bereich und auch als bekannter Messestandort lag an der Kreuzung diverser Handelsstraßen, die heute in Form der Autobahnen A3, A6, A9 und A73 bestehen. Des Weiteren besitzt Nürnberg einen Flughafen und natürlich auch exzellente Bahnverbindungen. Die Unternehmensstruktur ist neben dem Handel auch von Unternehmen aus der Spielzeugherstellung sowie IT und Kommunikation gekennzeichnet. Des Weiteren haben viele Meinungsforschungsinstitute ihren Sitz in der Frankenmetropole.
Ein Autokauf in Nürnberg kann problemlos auch beim Autohaus Stiglmayr erfolgen. Unser Unternehmen betreibt mittlerweile drei Standorte, die nicht weit von der Frankenmetropole entfernt sind. Der Weg zu uns lohnt sich, denn schließlich existiert das Autohaus Stiglmayr bereits seit mehr als 115 Jahren und ist ein Familienbetrieb, wie er im Buche steht. Neben umfassender und kompetenter Beratung übernehmen wir gerne auch die Lieferung unserer Fahrzeuge zu Ihnen nach Nürnberg oder in die Umgebung.
Audi und SUV? Das passt perfekt zusammen. Im kompakten Segment bzw. bei den Mini-SUV ist der Audi Q2 der lebende Beweis für die enorme Kompetenz des Ingolstädter Autobauers. Der Vorteil des Modell besteht einerseits in seiner Wendigkeit und den übersichtlichen Maßen, andererseits im Komfort, der sich mit dem vieler Modelle aus deutlich höheren Klassen messen kann. In technischer Hinsicht basiert der Q2 wie schon der A3 auf dem modularen Querbaukasten, der auch beim VW Golf zum Einsatz kommt. Die Parallelen erschöpfen sich allerdings angesichts der vielen Lackierungen und Details des Q2, die alles andere als alltäglich ausfallen und den „Fun-Faktor“ erheblich in die Höhe treiben. Gebaut wird der Q2 seit 2016, das erste Facelift datiert auf das Jahr 2020.
Eckdaten zum Audi Q2
Gerade einmal 4,19 Meter misst der Audi Q2 und ist damit ein gutes Stück kleiner als Golf und Co.. In der Höhe wird allerdings mit 1,51 Meter ein größerer Wert geboten und die Breite von 1,79 Meter bewegt sich mit dem kompakten Konzern-Flaggschiff auf Augenhöhe. Jede Menge Platz zeichnet den Q2 aus und auf Wunsch passt auch eine fünfköpfige Familie auf die Sitze und Sitzbank. Hinzu addieren lassen sich stolze 405 Liter Kofferraumvolumen, die auf bis zu 1.050 Liter erweitert werden können sofern die asymmetrische Sitzbank komplett umgeklappt wird. Praktisch am Audi Q2 ist dessen Wendekreis von etwas mehr als elf Meter und die Sensorsteuerung für die Kofferraumklappe, die das Beladen auch ohne freie Hand möglich macht.
Bei den Motoren des Audi Q2 hat sich seit dem Erscheinen des Fahrzeug jede Menge getan. Gefahren wird auf Wunsch auch als e-tron und damit mit einem durchweg elektrischen Antrieb. In dieser Variante sind es 136 PS, die über ein Ein-Gang-Getriebe auf den Asphalt gelangen. Die Reichweite ist für die City perfekt und liegt bei bis zu 265 Kilometer nach WLTP bei einer Batteriekapazität von 39,7 kWh. Wohlgemerkt: der Audi Q2 kann auch konventionell und zwar mit enormer Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren. Kennzeichnend ist dabei, dass die jeweils stärkeren Motorisierungen mit Allradantrieb anstelle des sonst obligatorischen Frontantriebs versehen sind. 110 oder 150 PS markieren den Einstieg bei den Benzinern, die auf Wunsch 190 oder 300 PS im SQ2 leisten. Die Diesel sind mit 116 oder 150 PS zu haben und wem der Sinn nach sportlichen Höchstleistungen steht, der beschleunigt in 4,9 Sekunden auf 100 km/h, was natürlich der Variante SQ2 vorbehalten ist.
Ausstattung des Audi Q2
Der Audi Q2 versteht sich zu einem guten Teil (auch) als Luxusfahrzeug. Abzulesen ist dies unter anderem anhand des adaptiven Fahrwerks mit unterschiedlichen Fahrmodi sowie Extras wie einem digitalen Cockpit und einem Head-Up-Display. Des Weiteren erfreut das kleine SUV mit der Möglichkeit zur Smartphone-Integration und damit verbundenem mobilen Internet. Navigiert wird somit im „Hier und Jetzt“ und auf Wunsch ist auch das Streaming in Verbindung mit einem erstklassigen Soundsystem eines Premiumherstellers möglich.
Sicherheit des Audi Q2
Auch in puncto Sicherheit gibt sich der Q2 keinerlei Blöße. Vor Fahrzeugen im Toten Winkel wird ebenso gewarnt wie vor Querverkehr, was sich beim Ausparken als sinnvoll erweist. Natürlich darf hierfür auch die Rückfahrkamera nicht fehlen und es existieren jede Menge cleverer Assistenten, beispielsweise auch für autonomen Parken.. Ebenfalls erfreut der Audi Q2 mit einem pre sense und ist in der Lage, die Geschwindigkeit und den Sicherheitsabstand konstant zu halten. Zuletzt verstehen sich Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie LED-Scheinwerfer geradezu von selbst.