Lesenacht bei uns im Autohaus
Ein Abend, der rund 250 Gäste begeisterte
Wir hatten die große Freude, Bestsellerautor Peter Grandl bei uns zu begrüßen – bekannt durch seine erfolgreichen Bücher Turmschatten, Turmgold, Höllenfeuer und seinen aktuellen Thriller RESET. Er fesselte unser Publikum mit Einblicken in seinen Werdegang und vielen spannenden Geschichten rund um seine Werke.








In „RESET – Die Wahrheit stirbt zuerst“ thematisiert Peter Grandl die wachsende Bedrohung durch Deepfakes.
Für seine Recherchen arbeitete er eng mit der Deutschen Luftwaffe sowie einem KI-Spezialisten des Pentagons zusammen. In all seinen Büchern beschäftigt er sich kritisch mit gesellschaftlichen Entwicklungen, möchte zum Nachdenken anregen und die Leserinnen und Leser für hochaktuelle Themen sensibilisieren. Besonders wichtig ist ihm auch der Austausch mit jungen Menschen – deshalb ist er regelmäßig an Schulen zu Gast, um über Medienkompetenz, digitale Manipulation und die Bedeutung kritischen Denkens zu sprechen.
Einen besonderen Auftakt erlebten unsere Gäste gleich zu Beginn:
Ein KI-generierter Avatar, der Aussehen und Stimme unseres Geschäftsführers Michael Stiglmayr täuschend echt imitierte, sorgte für großes Staunen im Saal. Diese Demonstration modernster KI-Technologie wurde von unserer Marketingleiterin Martina Staud organisiert und zeigte eindrucksvoll, was heute bereits möglich ist. Im Anschluss begrüßte natürlich der echte Gastgeber unser Publikum persönlich und führte durch das Programm.
Viele Gäste blieben nach der Lesung noch länger bei uns im stilvollen Ambiente des Audi Terminals, nutzten die Gelegenheit für Gespräche, holten sich signierte Exemplare von RESET am Büchertisch der Buchhandlung Osiander und genossen den stimmungsvollen Ausklang bei einem Getränk.
In diesem Jahr ist unsere Lesenacht zudem Teil der renommierten Pfaffenhofener Lesebühne, was die kulturelle Bedeutung dieser Veranstaltung unterstreicht und ihr noch mehr Sichtbarkeit in der regionalen Literaturlandschaft verleiht.
Und wir verraten schon jetzt:
Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen wird bereits über eine Fortsetzung im kommenden Jahr gemunkelt.




