Autohaus Stiglmayr – für Autowünsche in Aichach und Umgebung
Aichach ist eine Kreisstadt im bayerischen Schwaben und liegt ziemlich genau zwischen München, Augsburg und Ingolstadt. In dem Ort leben etwas mehr als 20.000 Menschen und genießen einen Ort voller Geschichte. Schon während des Mittelalters, genauer gesagt im elften Jahrhunderrt taucht Aichach in schriftlichen Quellen auf und seit 1250 hat der Deutsche Orden seine Spuren hinterlassen. Eine Kommende wurde als eigener Verwaltungsbezirk im Jahr 1384 errichtet, wobei Aichach zu dieser Zeit bereits als Stadt existierte. Aufgrund der Lage am Fluss Paar, der sich hier vielfältig verzweigt wurde Aichach im Dreißigjährigen Krieg oftmals als Lager genutzt und zerstört, was auch im Spanischen Erbfolgekrieg und während der Napoleonischen Kriege der Fall war. Als sehenswert erhalten geblieben sind einige Stadtmauerreste mitsamt dem Unteren Stadttor sowie das Wasserschloss Unterwittelsbach. Auch existiert in Aichach ein Wittelsbachermuseum, da hier auch die Rest der Wittelsbacher Stammburg zu finden sind. Bekannt wurde der Ort unter anderem als Aufenthalt der österreichischen Kaiserin Elisabeth alias „Sissi“ während deren Kindheit.
Die Wirtschaft von Aichach ist unter anderem durch die vielen Verwaltungseinrichtungen gekennzeichnet. Unternehmen stammen aus der mittelständischen Wirtschaft und gehörn in den Bereich Medizintechnik sowie zum Handwerk. Angebunden ist die Stadt sowohl an das regionale Schienennetz als auch an eine Bundesstraße. Zudem gelangt man von Aichach schnell zu den Autobahnen A8 und A9.
Selbstverständlich sind wir als Autohaus Stiglmayr auch in Aichach tätig. Wir unterstreichen dies, weil wir uns als Ansprechpartner für die gesamte Region sehen und hier all unsere Erfahrung einbringen. Seit mehr als 115 Jahren existiert unser Unternehmen und entsprechend haben wir viele Generationen an Fahrzeugen kommen und gehen sehen. Wir beraten kompetent und mit Augenmaß, bieten günstige Preise und übernehmen auf Wunsch gerne auch die Lieferung unserer Fahrzeuge direkt zu Ihnen nach Aichach. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie gern einen Termin an einem unserer Standorte.
Mit dem Audi A1 hält der Luxus Einzug in die Kleinwagenklasse. Für den Ingolstädter Autobauer ist es der erste „Kleine“ seit dem legendären Audi 50 der 1970er Jahre und ein Modell, das bereits in der zweiten Generation erfolgreich ist. Auf dem Markt ist der Audi A1 seit 2010, der Generationswechsel stand 2018 ins Haus. Die Kontinuität – wenn auch mit Unterbrechung von einigen Jahrzehnten – wird durch drei Schlitze am Kühlergrill unterstrichen, die unweigerlich an den Audi quattro aus den frühen 1980ern erinnern. Wohlgemerkt: der A1 ist nicht ansatzweise so puristisch, sondern voller Assistenten und Extras. Unweigerlich denkt man hier an die Kompaktklasse und niemand wunderte sich, als der Audi A1 kurz nach der Premiere der zweiten Generation mit einem „Goldenen Lenkrad“ prämiert wurde.
Aus dem Datenblatt für den Audi A1
Angesichts der Länge von 4,03 Meter, ist dem Audi A1 die Zuordnung ins Segment der Kleinwagen sicher. Auch innerhalb der Modellpalette handelt es sich natürlich um das kleinste Modell, was durch 1,74 Meter Breite und eine Höhe von 1,41 Meter unterstrichen wird. Natürlich lässt sich auch in einem A1 mit fünf Personen fahren und ebenso natürlich gehört das Modell mit seinem schlanken Wendekreis von 10,50 Meter vor allem in die Innenstädte. So ist nicht verwunderlich, dass die Modellvariante A1 Citycarver sogar die Urbanität im Namen trägt und diese mit SUV-Genen kombiniert. Praktische Werte verkörperte der Audi A1 angesichts seines Kofferraumvolumens von 335 Liter und der Möglichkeit, die Rücksitzbank asymmetrisch umzuklappen. Das Resultat ist ein maximales Laderaumvolumen von 1.090 Liter.
Natürlich ist der Audi A1 ein enger Verwandter des VW Polo, was sich auch bei der Plattform und der Motorisierung zeigt. Die Motoren stammen durchweg aus dem VW-Regal und tanken allesamt Benzin. Weder Diesel noch E-Antriebe haben beim Audi A1 Einzug gehalten. Die Wahl herrscht zwischen Reihen-Dreizylindern und Modellen mit vier Zylindern sowie ein Liter, eineinhalb Liter oder zwei Liter Hubraum für ordentlich Pferdestärken sorgen. 95 PS sind es in der Einstiegsversion, darüber rangieren Motorisierungen mit 110, 150 und 207 PS. In der schnellsten Ausführung gelingt dem kleinen Flitzer ein 100 km/h- Sprint in nur sechseinhalb Sekunden und die Endgeschwindigkeit liegt bei 245 km/h – kombiniert mit Frontantrieb.
Komfort des Audi A1
Wer in einen Audi A1 steigt, erwirbt einen echten Individualisten. Kaum ein anderes Modell innerhalb des Segments bietet eine solche Vielfalt an Lackierungen und zudem einen so veränderbaren Innenraum. Farbenfroh geht es zu und zudem setzt der Hersteller auf digitale Features wie das unverzichtbare MMI. Selbstverständlich lassen sich diverse praktische Apps nutzen und auch mobiles Internet und Echtzeitnavigation verstehen sich von selbst. Als optionales Highlight fungiert die Soundanlage, die von Bang & Olufsen beigesteuert wird. Sowieso vorhanden sind eine automatische Klimaanlage und die Möglichkeit, den Audi A1 ohne Schlüssel zu öffnen und zu starten.
Besonderheiten des Audi A1
Die hohe Qualität des Audi A1 kommt auch in den vielen Assistenten zum Tragen. Kreuzen Fußgänger oder Radfahrer die Fahrbahn, so wird eine Notbremsung durchgeführt und auch die Geschwindigkeit und die Spur werden automatisch gehalten, ebenso wie der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Weitere Extras sind der Einparkassistent und die Rückfahrkamera, dank denen Parkrempler weitgehend vermieden werden.