Audi Q2 Augsburg

Audi Q2 – wir sind Ihr Ansprechpartner für Augsburg

Wenn Sie nach einem Audi Q2 für Augsburg Ausschau halten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Das Autohaus Stiglmayr bieten Ihnen ein außergewöhnliches Beratungs- und Kauferlebnis und lässt zudem gerne die Preise purzeln. Allen Interessentinnen und Interessenten an einem Audi Q2 sei verraten, dass unser Unternehmen bereits seit mehr als 115 Jahren existieren. Richtig gelesen: Stiglmayr gab es schon in den Anfangsjahren des Automobils und tatsächlich sind wir seit dieser Zeit in Augsburg verwurzelt. Unser Unternehmen ist bis heute in familiärer Hand und wird von Generation zu Generation weitergeführt – und das zum Wohle unserer geschätzten Kundschaft, die unser hohes Beratungsniveau zu schätzen weiß.

 

Der Audi Q2 passt perfekt zu Ihnen und zu Augsburg. Wir wissen aus unserer Erfahrung um die vielen Vorteile dieses Modells und erläutern Ihnen diese gern in einem persönlichen Gespräch. Aus Augsburg ist es nicht weit zu uns und natürlich nehmen wir uns jede Menge Zeit für Sie und Ihr Anliegen. Ihren Audi Q2 erhalten Sie sowohl als Neuwagen als auch als Tageszulassung. Des Weiteren sind wir auch im Bereich Gebrauchtfahrzeuge beheimatet und haben auch hier meist mehrere Exemplare des Audi Q2 für Sie auf Lager. Zögern Sie nicht uns anzurufen oder schauen Sie kurzerhand vorbei – wir finden ganz sicher eine Möglichkeit, Ihre Mobilität in Augsburg und Umgebung auf eine solide Basis zu stellen.

Autohaus Stiglmayr – nicht weit von Augsburg entfernt

Augsburg ist bereits seit vielen Jahrhunderten eine Großstadt und zählt während des Mittelalters sogar zu den größten Städten der Welt. Der Grund liegt unter anderem im Wirken der Kaufsmannsfamilien Fugger und Welser, die der Stadt am Lech maßgeblich ihren Stempel aufgedrückt haben. Derzeit leben rund 300.000 Menschen in der Stadt im bayerischen Schwaben, die damit die Nummer drei des Bundeslandes ist. Nimmt man die Agglomeration hinzu, so liegt Augsburg inmitten eines Einzugsgebiets mit mehr als einer Million Einwohnerinnen und Einwohnern. Charakteristisch ist das hohe Alter und die Rückdatierung der Stadtgeschichte bis in die Römerzeit. Im Mittelalter sorgten die Fugger schon 1521 für den Bau der mittlerweile ältesten Sozialsiedlung der Welt, die bis heute unter dem Namen „Fuggerei“ bestaunt werden kann. Besondere Bekanntheit erlangte Augsburg während der Mittelalters durch die Reichstage und vor allem durch den Augsburger Religionsfrieden, der 1555 – vereinfacht ausgedrückt – zwischen den Protestanten und Katholiken geschlossen wurde. Das Friedensfest wird bis heute jeweils am 8. August in der Stadt gefeiert und beschert den Bürgerinnen und Bürgern einen weiteren Feiertag. Sehenswert an Augsburg sind neben der Fuggerei auch der Königsplatz und das Rathaus aber auch der Perlachturm sowie die Räume der Augsburger Puppenkiste mit ihren Marionetten.

Augsburg ist eine beliebte und wirtschaftlich gesunde Stadt. Die Kriminalitätsrate ist traditionell sehr gering und die Unternehmen sind stark aufgestellt. Zu finden sind Firmen aus dem Maschinenbau, der Getriebeherstellung sowie der Luftfahrt. Ebenfalls vertreten ist der Bau von Robotern und die Druckmaschinenproduktion und natürlich kommen auch viele Touristen nach Augsburg. Angebunden ist die Stadt über die Autobahn A8 sowie drei Bundesstraßen und natürlich auch das Netz der Deutschen Bahn.

Für Ihren nächsten Autokauf in Augsburg bieten wir Ihnen einen umfangreichen Service. Aus der Fuggerstadt ist es nicht weit zum Autohaus Stiglmayr. An drei Standorten empfangen wir Sie mit erstklassigem Service und dem vertrauensvollen Umgang, den nur ein alteingesessenes Familienunternehmen bieten kann. Das Autohaus Stiglmayr existiert seit mehr als 115 Jahren und ist seit mehr als einem Jahrhundert in der Region rund um Pfaffenhofen und damit unweit von Augsburg, verwurzelt. Gerne liefern wir Ihnen Ihr Fahrzeug auch direkt vor Ihre Haustür.

Audi und SUV? Das passt perfekt zusammen. Im kompakten Segment bzw. bei den Mini-SUV ist der Audi Q2 der lebende Beweis für die enorme Kompetenz des Ingolstädter Autobauers. Der Vorteil des Modell besteht einerseits in seiner Wendigkeit und den übersichtlichen Maßen, andererseits im Komfort, der sich mit dem vieler Modelle aus deutlich höheren Klassen messen kann. In technischer Hinsicht basiert der Q2 wie schon der A3 auf dem modularen Querbaukasten, der auch beim VW Golf zum Einsatz kommt. Die Parallelen erschöpfen sich allerdings angesichts der vielen Lackierungen und Details des Q2, die alles andere als alltäglich ausfallen und den „Fun-Faktor“ erheblich in die Höhe treiben. Gebaut wird der Q2 seit 2016, das erste Facelift datiert auf das Jahr 2020.

Eckdaten zum Audi Q2

Gerade einmal 4,19 Meter misst der Audi Q2 und ist damit ein gutes Stück kleiner als Golf und Co.. In der Höhe wird allerdings mit 1,51 Meter ein größerer Wert geboten und die Breite von 1,79 Meter bewegt sich mit dem kompakten Konzern-Flaggschiff auf Augenhöhe. Jede Menge Platz zeichnet den Q2 aus und auf Wunsch passt auch eine fünfköpfige Familie auf die Sitze und Sitzbank. Hinzu addieren lassen sich stolze 405 Liter Kofferraumvolumen, die auf bis zu 1.050 Liter erweitert werden können sofern die asymmetrische Sitzbank komplett umgeklappt wird. Praktisch am Audi Q2 ist dessen Wendekreis von etwas mehr als elf Meter und die Sensorsteuerung für die Kofferraumklappe, die das Beladen auch ohne freie Hand möglich macht.

Bei den Motoren des Audi Q2 hat sich seit dem Erscheinen des Fahrzeug jede Menge getan. Gefahren wird auf Wunsch auch als e-tron und damit mit einem durchweg elektrischen Antrieb. In dieser Variante sind es 136 PS, die über ein Ein-Gang-Getriebe auf den Asphalt gelangen. Die Reichweite ist für die City perfekt und liegt bei bis zu 265 Kilometer nach WLTP bei einer Batteriekapazität von 39,7 kWh. Wohlgemerkt: der Audi Q2 kann auch konventionell und zwar mit enormer Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren. Kennzeichnend ist dabei, dass die jeweils stärkeren Motorisierungen mit Allradantrieb anstelle des sonst obligatorischen Frontantriebs versehen sind. 110 oder 150 PS markieren den Einstieg bei den Benzinern, die auf Wunsch 190 oder 300 PS im SQ2 leisten. Die Diesel sind mit 116 oder 150 PS zu haben und wem der Sinn nach sportlichen Höchstleistungen steht, der beschleunigt in 4,9 Sekunden auf 100 km/h, was natürlich der Variante SQ2 vorbehalten ist.

Ausstattung des Audi Q2

Der Audi Q2 versteht sich zu einem guten Teil (auch) als Luxusfahrzeug. Abzulesen ist dies unter anderem anhand des adaptiven Fahrwerks mit unterschiedlichen Fahrmodi sowie Extras wie einem digitalen Cockpit und einem Head-Up-Display. Des Weiteren erfreut das kleine SUV mit der Möglichkeit zur Smartphone-Integration und damit verbundenem mobilen Internet. Navigiert wird somit im „Hier und Jetzt“ und auf Wunsch ist auch das Streaming in Verbindung mit einem erstklassigen Soundsystem eines Premiumherstellers möglich.

Sicherheit des Audi Q2

Auch in puncto Sicherheit gibt sich der Q2 keinerlei Blöße. Vor Fahrzeugen im Toten Winkel wird ebenso gewarnt wie vor Querverkehr, was sich beim Ausparken als sinnvoll erweist. Natürlich darf hierfür auch die Rückfahrkamera nicht fehlen und es existieren jede Menge cleverer Assistenten, beispielsweise auch für autonomen Parken.. Ebenfalls erfreut der Audi Q2 mit einem pre sense und ist in der Lage, die Geschwindigkeit und den Sicherheitsabstand konstant zu halten. Zuletzt verstehen sich Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie LED-Scheinwerfer geradezu von selbst.

Kontakt

Finden Sie den richtigen Standort:

Unsere Standorte

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot
für Zubehör und Werkstattservice

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen und erhalten Sie Informationen rund um unser Unternehmen.
 

Instagram    facebook    YouTube    linkedin_logo_1

Der direkte Kontakt zu uns

Falls Sie in Kontakt mit uns treten wollen, gehen Sie bitte direkt zum Kontaktformular
 

News und Aktuelles

Wir sorgen für interessante & spezielle Informationen aus der Automobilwelt

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.