Audi RS4 Augsburg

Audi RS4 – wir sind Ihr Ansprechpartner für Augsburg

Wenn Sie nach einem Audi RS4 für Augsburg Ausschau halten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Das Autohaus Stiglmayr bieten Ihnen ein außergewöhnliches Beratungs- und Kauferlebnis und lässt zudem gerne die Preise purzeln. Allen Interessentinnen und Interessenten an einem Audi RS4 sei verraten, dass unser Unternehmen bereits seit mehr als 115 Jahren existieren. Richtig gelesen: Stiglmayr gab es schon in den Anfangsjahren des Automobils und tatsächlich sind wir seit dieser Zeit in Augsburg verwurzelt. Unser Unternehmen ist bis heute in familiärer Hand und wird von Generation zu Generation weitergeführt – und das zum Wohle unserer geschätzten Kundschaft, die unser hohes Beratungsniveau zu schätzen weiß.

 

Der Audi RS4 passt perfekt zu Ihnen und zu Augsburg. Wir wissen aus unserer Erfahrung um die vielen Vorteile dieses Modells und erläutern Ihnen diese gern in einem persönlichen Gespräch. Aus Augsburg ist es nicht weit zu uns und natürlich nehmen wir uns jede Menge Zeit für Sie und Ihr Anliegen. Ihren Audi RS4 erhalten Sie sowohl als Neuwagen als auch als Tageszulassung. Des Weiteren sind wir auch im Bereich Gebrauchtfahrzeuge beheimatet und haben auch hier meist mehrere Exemplare des Audi RS4 für Sie auf Lager. Zögern Sie nicht uns anzurufen oder schauen Sie kurzerhand vorbei – wir finden ganz sicher eine Möglichkeit, Ihre Mobilität in Augsburg und Umgebung auf eine solide Basis zu stellen.

Autohaus Stiglmayr – nicht weit von Augsburg entfernt

Augsburg ist bereits seit vielen Jahrhunderten eine Großstadt und zählt während des Mittelalters sogar zu den größten Städten der Welt. Der Grund liegt unter anderem im Wirken der Kaufsmannsfamilien Fugger und Welser, die der Stadt am Lech maßgeblich ihren Stempel aufgedrückt haben. Derzeit leben rund 300.000 Menschen in der Stadt im bayerischen Schwaben, die damit die Nummer drei des Bundeslandes ist. Nimmt man die Agglomeration hinzu, so liegt Augsburg inmitten eines Einzugsgebiets mit mehr als einer Million Einwohnerinnen und Einwohnern. Charakteristisch ist das hohe Alter und die Rückdatierung der Stadtgeschichte bis in die Römerzeit. Im Mittelalter sorgten die Fugger schon 1521 für den Bau der mittlerweile ältesten Sozialsiedlung der Welt, die bis heute unter dem Namen „Fuggerei“ bestaunt werden kann. Besondere Bekanntheit erlangte Augsburg während der Mittelalters durch die Reichstage und vor allem durch den Augsburger Religionsfrieden, der 1555 – vereinfacht ausgedrückt – zwischen den Protestanten und Katholiken geschlossen wurde. Das Friedensfest wird bis heute jeweils am 8. August in der Stadt gefeiert und beschert den Bürgerinnen und Bürgern einen weiteren Feiertag. Sehenswert an Augsburg sind neben der Fuggerei auch der Königsplatz und das Rathaus aber auch der Perlachturm sowie die Räume der Augsburger Puppenkiste mit ihren Marionetten.

Augsburg ist eine beliebte und wirtschaftlich gesunde Stadt. Die Kriminalitätsrate ist traditionell sehr gering und die Unternehmen sind stark aufgestellt. Zu finden sind Firmen aus dem Maschinenbau, der Getriebeherstellung sowie der Luftfahrt. Ebenfalls vertreten ist der Bau von Robotern und die Druckmaschinenproduktion und natürlich kommen auch viele Touristen nach Augsburg. Angebunden ist die Stadt über die Autobahn A8 sowie drei Bundesstraßen und natürlich auch das Netz der Deutschen Bahn.

Für Ihren nächsten Autokauf in Augsburg bieten wir Ihnen einen umfangreichen Service. Aus der Fuggerstadt ist es nicht weit zum Autohaus Stiglmayr. An drei Standorten empfangen wir Sie mit erstklassigem Service und dem vertrauensvollen Umgang, den nur ein alteingesessenes Familienunternehmen bieten kann. Das Autohaus Stiglmayr existiert seit mehr als 115 Jahren und ist seit mehr als einem Jahrhundert in der Region rund um Pfaffenhofen und damit unweit von Augsburg, verwurzelt. Gerne liefern wir Ihnen Ihr Fahrzeug auch direkt vor Ihre Haustür.

Der Audi RS4 stammt – wie auch die anderen RS-Modelle – direkt von der Audi Sport GmbH und zeichnet sich durch ein enormes Maß an Dynamik aus. Bereits seit 1999 ist dieses Modell auf dem Markt und basiert natürlich auf dem Mittelklasse-Dauerbrenner Audi A4. Seit 2012 und damit der dritten Generation wird ausschließlich der Avant mit dem größten Motor ausgestattet, sodass auch der 2018 erschienene Audi RS4 ein Power-Kombi darstellt. Das Fahrzeug steht auf Wunsch auf 20-Zoll-Rädern und gibt sich rundum selbstbewusst. Hierzu zählt auch das perfekt angepasste Fahrwerk, das auf Wunsch auch gemächliches und alltagstaugliches effizientes Fahren ermöglicht. Mit anderen Worten: der Audi RS4 kann Sportwagen, muss aber nicht.

Der Audi RS4 in Zahlen

4,78 Meter misst der Audi RS4 und ist somit ein ausgewachsene Kombi-Modell der Mittelklasse. Mit fünf Personen fahren ist kein Problem und die Familientauglichkeit versteht sich ebenso von selbst wie die Eignung als Firmenwagen für Entscheiderinnen und Entscheider. 495 Liter passen allein in den Kofferraum, der sich bei Hinzunahme der hinteren Sitze auf bis zu 1.495 Liter erweitern lässt. Die Breite des Audi RS4 liegt bei 1,87 Meter, die Höhe bescheidet sich mit 1,40 Meter und unterstreicht damit den sportlichen Auftritt. Gewender wird der RS4 auf nur 11,70 Meter – perfekt für die Innenstadt.

Die Motorisierung teilt sich der Audi RS4 mit dem Porsche Panamera. Abzulesen ist daran, wie kompromisslos auf Power gesetzt wird. Der V6-Biturbo schöpft seine Pferdestärken aus einem Hubraum von 2,9 Liter – 450 an der Zahl. Diese gelangen über eine Acht-Gang-tiptronic auf einen Allradantrieb und ermöglichen die Beschleunigung auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden. Die Endgeschwindigkeit? Wird in aller Regel bei 250 km/h abgeriegelt, kann auf Wunsch aber auch bis zu 280 km/h reichen.

Ausstattung des Audi RS4

Ein Hingucker? Ein Gasgeber? Das trifft beides zu, doch steht der Audi RS4 auch für einen herausragenden Komfort. Puristisch ist lediglich die Darstellung auf dem virtuellen Cockpit und die weitgehende Bedienung der meisten Funktionen via Sprache oder dem 10,1 Zoll großen Touchscreen, ansonsten werden jede Menge Assistenten und Annehmlichkeiten geboten. Ein Sportdifferenzial und ein entsprechendes Fahrwerk verstehen sich von selbst und wer möchte, wählt die Farbe der Bremssättel, die im Kontext einer Keramikbremsanlage angeboten werden. Weitere Extras des Audi RS4 Avant sind ein Heckdiffusor sowie wuchtige Stoßfänger und ein Kühlergrill mit Wabenoptik.

Besonderheiten des Audi RS4

Sobald man in den Sportsitzen des Audi RS4 Platz nimmt, beginnt das Staunen. Dank eines MMI hält das mobile Internet Einzug und es lässt sich in Echtzeit navigieren. Ebenfalls vorhanden ist ein eigenes Reifendrucksystem, das stets Zahlen über die vier Reifen liefert und auf etwaiges Nachfüllen hinweist. Amazon Alexa und Amazon Music sind ebenfalls mit von der Partie und es lassen sich jede Menge „Functions on demand“ nutzen. An klassischen Assistenten zum Halten von Geschwindigkeit, Abstand und Spur oder auch Rückfahrkamera, Toter-Winkel-Warner und Querverkehrsassistent mangelt es ohnehin nicht.

Kontakt

Finden Sie den richtigen Standort:

Unsere Standorte

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot
für Zubehör und Werkstattservice

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen und erhalten Sie Informationen rund um unser Unternehmen.
 

Instagram    facebook    YouTube    linkedin_logo_1

Der direkte Kontakt zu uns

Falls Sie in Kontakt mit uns treten wollen, gehen Sie bitte direkt zum Kontaktformular
 

News und Aktuelles

Wir sorgen für interessante & spezielle Informationen aus der Automobilwelt

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.