Audi Freising, Audi Q8 Gebrauchtwagen Angebote mit Lieferservice nach Freising

Audi Q8 Gebrauchtwagen – vertrauensvoller Autokauf für Freising

Was gegen einen Audi Q8 Gebrauchtwagen in Freising spricht? Aus unserer Sicht absolut nichts, denn schließlich handelt es sich durchweg um bestens durchgecheckte Fahrzeuge. Wir vom Autohaus Stiglmayr setzen in unserer Produktpalette ganz bewusst auch auf Audi Q8 Gebrauchtwagen und ermöglichen so einen besonders preisgünstigen Einstieg in dieses Topmodell. Wir achten dabei auf einen erstklassigen Zustand und stellen in aller Regel sogar sicher, dass Sie in einem scheckheftgepflegten Fahrzeug in Freising durchstarten. Für einen einwandfreien Zustand arbeitet unsere Kfz-Meisterwerkstatt und sorgt sowohl für einen gründlichen Check als auch für die Erneuerung von Verschleißteilen.

 

Audi Q8 Gebrauchtwagen sind beim Fahrzeugkauf ganz sicher auch Vertrauenssache. Das Tolle daran: in Freising und Umgebung vertraut man dem Autohaus Stiglmayr bereits seit mehr als 115 Jahren. Unser Unternehmen hat bereits existiert, als noch kaum Autos auf den Straßen zu finden waren und wir haben alle Gebrauchtwagen in unserem Sortiment auch schon gekannt und repariert, als es sich noch um Neuwagen der aktuellen Generation gehandelt hat. Als Familienbetrieb mit tiefer Verwurzelung in der Region Freising kennen wir unsere Modelle genau. Das liegt auch daran, dass wir seit eh und je mit Audi zusammenarbeiten und entsprechend unzählige Audi Q8 Gebrauchtwagen an unsere Kundinnen und Kunden gebracht haben. Gerne auch in Kombination mit einer Finanzierung und damit verbundener Ratenzahlung.

Autohaus Stiglmayr – für Ihren Autokauf in Freising

Es gab eine Zeit, da wurde Freising in einem Atemzug mit der heutigen Metropole München genannt. Fakt ist, dass die 49.000 Einwohner große Stadt unweit von München große historische Bedeutung für die Entwicklung von Bayern hat. Freising liegt direkt an der Isar, oberhalb des heutigen Münchner Flughafens. Entsprechend handelt es sich um einen Ort im unmittelbaren Einzugsgebiet und damit integralen Bestandteil eines Ballungsraumes mit rund sechs Millionen Einwohnern. Freising brachte die ersten Stammesherzoge der Bajuwaren, der späteren Bayern, hervor und war bereits im achten Jahrhundert ein wichtiger Bistumssitz. Der Dom datiert auf das Jahr 716 und bis heute befindet man sich hier im Erzbistum München und Freising, bei dem beide Städte gleichbedeutend sind. Erster Bischof von Freising war der heilige Korbinian und in späteren Jahren machten die Wittelsbacher den Ort zu ihrer Residenz. Das Problem bestand im Spannungsfeld und der Konkurrenz zu den Fürstbischöfe, weshalb bald München zur Hauptstadt wurde. Im Jahr 1294 wurde Freising zum Hochstift und seit dem 14. Jahrhundert existierte die Grafschaft auf dem Yserrain. Sehenswert an Freising sind der Mariendom, die Bibliothek sowie das Dombergmuseum, das das zweitgrößte kirchliche Museum der Welt ist. Auch spannend ist die weltweit älteste Bierbrauerei im Kloster Weihenstephan.

Ökonomisch profitiert Freising auch davon, dass es sich um eine Stadt mit überaus junger Bevölkerung handelt. Der Flughafen München ist ein relevanter Wirtschaftsfaktor, ebenso wie viele Logistikunternehmen. Auch zu nennen sind Tourismus und die Brauerei sowie ein Braumaschinenhersteller und ein Hydraulikunternehmen. Verkehrsverbindungen existieren über die Schiene sowie die Autobahnen A9 und A92.

In und um Freising ist das Autohaus Stiglmayr ein geschätzter Partner in allen Autofragen. Unser Unternehmen existiert bereits seit mehr als 115 Jahren und schreibt Service seither groß. Wir arbeiten als Familienbetrieb und sorgen dafür, dass Sie exakt das Fahrzeug erhalten, das zu Ihnen passt. Gerne auch mitsamt einer Lieferung direkt nach Freising oder in die Umgebung.

Der Audi Q8 beeindruckt bereits beim ersten Kennenlernen. Entsprechend der Namensgebung, handelt es sich um das größte SUV, das die Marke mit den vier Ringen in ihrem Programm hat. Oder zumindest fast, denn der Q7 bietet als typisches SUV ein paar Zentimeter mehr als das elegante Crossover-Coupé Q8. Auf dem Markt erschien dieses Oberklassemodell im Jahr 2018 und unweigerlich fühlt man sich angesichts des Kühlergrills an den Audi quattro der frühen 1980er Jahre erinnert. Damit nicht genug der Designhighlights, denn auch das Heck mit dem LED-Leuchtband sowie Diffusor und Spoiler weiß zu überzeugen. Die technische Basis sorgt für ein illustre Gesellschaft des Q8: sowohl der Porsche Cayenne als auch den Bentley Bentayga und der Lamborghini Urus sind die direkten Verwandten.

Daten und Fakten des Audi Q8

Wer sich für einen Audi Q8 entscheidet, sichert sich – naiv formuliert – zehn Quadratmeter Auto. Der Grund liegt in den 4,99 Meter Länge und zwei Meter Breite. Bemerkenswert ist auch die Höhe von 1,71 Meter, dank der auch bei voller Besetzung noch 605 Liter in den Kofferraum passen. Fast möchte man angesichts dieses Wertes ein „nur“ ausrufen und in der Tat legt der Hersteller des Q8 vor allem Wert auf Beinfreiheit und verzichtet bewusst auf eine Auslegung als Siebensitzer. Werden die hinteren Sitze umgeklappt, entstehen bis zu 1.755 Liter.

Angetrieben wird der Audi Q8 entweder von bewährten Benzin- oder Dieselmotoren oder von einem Hybridantrieb. Bereits die Benziner liefern ein regelrechtes Plus an Leistung und bringen 340 oder 507 PS auf die Straße. Wer sich für die rasante Topversion RS Q8 entscheidet, lässt sogar 600 Pferdchen galoppieren und kann sich auf Tempo 305 km/h freuen. Herausragend ist auch das maximale Drehmoment von 800 Nm und die Fähigkeit, in 3,8 Sekunden auf 100 km/h zu spurten. Noch Fragen? Dann sei an dieser Stelle ausdrücklich auf den Allradantrieb und die meist vorhandene Allradlenkung hingewiesen. Geschaltet wird mit einer achtstufigen Automatik, das gilt auch für den Hybridantrieb mit 381 oder 462 PS. Abgerundet wird die Motorenvielfalt durch 231 oder 286 Diesel-PS.

Ausstattung des Audi Q8

Eine Klimaautomatik über sage und schreibe vier Zonen: das bietet der Audi Q8 und geht mit einem Luftionisator noch einen Schritt weiter. Darüber hinaus erfreut man sich an einer breiten Auswahl an unterschiedlichen Sitzen, die somit individuell gewählt werden. Bei der Ambientebeleuchtung existieren eine ganze Fülle von Farben und wer zudem noch etwas „auf die Ohren“ wünscht, der entscheidet sich für die Bang & Olufsen Soundanlage mit ihren 23 Lautsprechern und getrenntem Subwoofer. Angesteuert werden die Speaker durch ein umfangreiches Infotainment mit MMI und Echtzeitfunktionen dank LTE Advanced und WLAN. Die Bedienung erfolgt direkt am großen Touchscreen oder auf Wunsch auch via Spracheingabe.

Sicherheit des Audi Q8

In einem Audi Q8 fühlt man sich so sicher wie im sprichwörtlichen „Abrahams Schoss“. Den Grund liefern stolze 39 Assistenzsysteme, die nahezu alles können. So wird die Spur gehalten und gewechselt und vor Fahrzeugen im Toten Winkel oder Querverkehr gewarnt. Ebenfalls sind ein adaptiver Tempomat und ein Bordsteinwarner inkludiert und auch der Kreuzungsassistent darf nicht fehlen. Die Scheinwerfer arbeiten auch in der Nacht mitsamt Infrarottechnik und ein adaptives Fahrwerk versteht sich von selbst. Unter vielem anderem.

Kontakt

Finden Sie den richtigen Standort:

Unsere Standorte

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot
für Zubehör und Werkstattservice

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen und erhalten Sie Informationen rund um unser Unternehmen.
 

Instagram    facebook    YouTube    linkedin_logo_1

Der direkte Kontakt zu uns

Falls Sie in Kontakt mit uns treten wollen, gehen Sie bitte direkt zum Kontaktformular
 

News und Aktuelles

Wir sorgen für interessante & spezielle Informationen aus der Automobilwelt

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.