Autohaus Stiglmayr – für Ihren Autokauf in Freising
Es gab eine Zeit, da wurde Freising in einem Atemzug mit der heutigen Metropole München genannt. Fakt ist, dass die 49.000 Einwohner große Stadt unweit von München große historische Bedeutung für die Entwicklung von Bayern hat. Freising liegt direkt an der Isar, oberhalb des heutigen Münchner Flughafens. Entsprechend handelt es sich um einen Ort im unmittelbaren Einzugsgebiet und damit integralen Bestandteil eines Ballungsraumes mit rund sechs Millionen Einwohnern. Freising brachte die ersten Stammesherzoge der Bajuwaren, der späteren Bayern, hervor und war bereits im achten Jahrhundert ein wichtiger Bistumssitz. Der Dom datiert auf das Jahr 716 und bis heute befindet man sich hier im Erzbistum München und Freising, bei dem beide Städte gleichbedeutend sind. Erster Bischof von Freising war der heilige Korbinian und in späteren Jahren machten die Wittelsbacher den Ort zu ihrer Residenz. Das Problem bestand im Spannungsfeld und der Konkurrenz zu den Fürstbischöfe, weshalb bald München zur Hauptstadt wurde. Im Jahr 1294 wurde Freising zum Hochstift und seit dem 14. Jahrhundert existierte die Grafschaft auf dem Yserrain. Sehenswert an Freising sind der Mariendom, die Bibliothek sowie das Dombergmuseum, das das zweitgrößte kirchliche Museum der Welt ist. Auch spannend ist die weltweit älteste Bierbrauerei im Kloster Weihenstephan.
Ökonomisch profitiert Freising auch davon, dass es sich um eine Stadt mit überaus junger Bevölkerung handelt. Der Flughafen München ist ein relevanter Wirtschaftsfaktor, ebenso wie viele Logistikunternehmen. Auch zu nennen sind Tourismus und die Brauerei sowie ein Braumaschinenhersteller und ein Hydraulikunternehmen. Verkehrsverbindungen existieren über die Schiene sowie die Autobahnen A9 und A92.
In und um Freising ist das Autohaus Stiglmayr ein geschätzter Partner in allen Autofragen. Unser Unternehmen existiert bereits seit mehr als 115 Jahren und schreibt Service seither groß. Wir arbeiten als Familienbetrieb und sorgen dafür, dass Sie exakt das Fahrzeug erhalten, das zu Ihnen passt. Gerne auch mitsamt einer Lieferung direkt nach Freising oder in die Umgebung.
Der Audi RS6 ist einer der stärksten Kombis, die auf dem Markt zu haben sind. Mit vollem Namen müsste das Modell entsprechend auch als Audi RS6 Avant bezeichnet werden, wobei es seit der dritten Generation des Jahres des Jahres 2013 bereits nur noch die Kombiausführung zu Kaufen gibt und die Limousine als RS6 eingestellt wurde. Aktuell befindet sich die Highspeed-Variante des A6 in der vierten Generation. Seit 2019 fährt Audi in der oberen Mittelklasse in Schlagdistanz zur Oberklasse. Besonders an der aktuellen Ausführung ist die erstmalige Verfügbarkeit auf dem US-amerikanischen Markt und somit die schrittweise Weiterentwicklung zu einem echten Global Player. Dass der Audi RS6 ein Traumwagen ist, versteht sich nicht zuletzt aufgrund der enorm starken Motorisierung von selbst. Übrigens gleicht der Audi RS6 nur bedingt dem A6, denn vom Ausgangsmodell wurden lediglich Heckklappe, das Dach und die Fronttüren übernommen, der Rest ist gewissermaßen ein „RS6-Original“.
Zahlen und Daten zum Audi RS6
Nahezu exakte fünf Meter misst der Audi RS6 in der Länge und bietet somit Platz in Hülle und Fülle. Dank Breite und Höhe von 1,95 Meter und 1,46 Meter wird allein im Kofferraum ein Volumen von 565 Liter erreicht und der Audi RS6 erweist sich als Lademeister und perfekter Bewältiger des Alltags. Maximal sind es sogar 1.590 Liter, sofern die hinteren Sitze umgeklappt werden, was natürlich asymmetrisch möglich ist. Der Wendekreis fällt dank der Allradlenkung erfreulich niedrig aus und beläuft sich auf nur wenig mehr als elf Meter.
Bei einem Modell wie dem Audi RS6 richten sich naturgemäß alle Blicke auf die Motorisierung. Und Audi liefert – und zwar ein echtes Meisterwerk mit Mildhybrid-Technik und enormen 600 PS Leistung. Gekitzelt werden die Pferdestärken aus einem Vierliter-Benziner als Achtzylinder mit Biturbo. Der Allradantrieb entwickelt ein maximales Drehmoment von 800 Nm und beschleunigt in nur 3,6 Sekunden auf 100 km/h. Verwaltet werden die PS über eine Acht-Gang-tiptronic und auf Wunsch lässt sich eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 305 km/h „freischalten“.
Möglichkeiten des Audi RS6
Hinsichtlich der Ausstattung schöpft der Audi RS6 natürlich aus dem Vollen. Die Rede ist sowohl von sportlichen Details wie einem adaptiven Luftfahrwerk, Sportsitzen und einem unten abgeflachten Lenkrad, als auch vom klassischen Komfort eines Oberklassemodells. Optisch bleibt so gut wie „kein Stein auf dem anderen“, denn der RS6 wird mit speziellen Dachkantenspoiler, Diffusor, einer breiteren Karosserie und einem rahmenlosen Singleframe-Kühlergrill ausgeliefert. Auch zu haben ist eine Dynamic Ride Control und natürlich dürfen auch die Keramikbremsen nicht fehlen.
Extras des Audi RS6
Wem der sonore Motorensound des Audi RS6 nicht ausreicht, der gönnt sich Amazon Music in Kombination mit einem edlen Soundsystem aus dem Hause Bang & Olufsen. Gesteuert wird die Musik via Amazon Alexa und entsprechend ist natürlich auch das mobile Internet im Innenraum vorhanden. Auch zu haben ist eine Anhängerkupplung und wer seine Fahrwerte analysieren möchte, erfreut sich an der Launchcontrol. Klassische Assistenten dürfen natürlich auch nicht fehlen: im Einzelnen sind hier der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer, der Spurhalter oder auch das pre sense zu nennen und natürlich warnt der Audi RS6 auch vor Fahrzeugen im Toten Winkel oder vor kreuzendem Querverkehr.