VW Ingolstadt, VW Sharan Gebrauchtwagen Angebote mit Lieferservice nach Ingolstadt

VW Sharan Gebrauchtwagen – vertrauensvoller Autokauf für Ingolstadt

Was gegen einen VW Sharan Gebrauchtwagen in Ingolstadt spricht? Aus unserer Sicht absolut nichts, denn schließlich handelt es sich durchweg um bestens durchgecheckte Fahrzeuge. Wir vom Autohaus Stiglmayr setzen in unserer Produktpalette ganz bewusst auch auf VW Sharan Gebrauchtwagen und ermöglichen so einen besonders preisgünstigen Einstieg in dieses Topmodell. Wir achten dabei auf einen erstklassigen Zustand und stellen in aller Regel sogar sicher, dass Sie in einem scheckheftgepflegten Fahrzeug in Ingolstadt durchstarten. Für einen einwandfreien Zustand arbeitet unsere Kfz-Meisterwerkstatt und sorgt sowohl für einen gründlichen Check als auch für die Erneuerung von Verschleißteilen.

 

VW Sharan Gebrauchtwagen sind beim Fahrzeugkauf ganz sicher auch Vertrauenssache. Das Tolle daran: in Ingolstadt und Umgebung vertraut man dem Autohaus Stiglmayr bereits seit mehr als 115 Jahren. Unser Unternehmen hat bereits existiert, als noch kaum Autos auf den Straßen zu finden waren und wir haben alle Gebrauchtwagen in unserem Sortiment auch schon gekannt und repariert, als es sich noch um Neuwagen der aktuellen Generation gehandelt hat. Als Familienbetrieb mit tiefer Verwurzelung in der Region Ingolstadt kennen wir unsere Modelle genau. Das liegt auch daran, dass wir seit eh und je mit VW zusammenarbeiten und entsprechend unzählige VW Sharan Gebrauchtwagen an unsere Kundinnen und Kunden gebracht haben. Gerne auch in Kombination mit einer Finanzierung und damit verbundener Ratenzahlung.

Autohaus Stiglmayr – erstklassig für die Region Ingolstadt

Ingolstadt ist eine Autostadt, wie sie im Buche steht. Nicht nur, dass sich hier einer der größten und wichtigsten Automobilhersteller Deutschlands befindet, sondern auch die Dichte an Automobilen im Verhältnis zur Einwohnerzahl ist hier am Größten. Aktuell leben rund 135.000 Menschen in der altehrwürdigen oberbayerischen Stadt, die zudem deutschlandweit der Ort mit dem dynamischsten Bevölkerungswachstum ist. Der Einzugsbereich umfasst rund eine halbe Million Einwohner, gehört jedoch auch zur Metropolregion München und bildet somit eine Art Unterregion. Geografisch liegt Ingolstadt direkt an der Donau und erlangte entsprechend auch schon früh Bedeutung. Seit dem neunten Jahrhundert befindet sich die Stadt auf der Landkarte und bildete mit Augsburg und Regensburg während der Mittelalters ein regelrechtes Dreieck. Die Erhebung zur Stadt folgte im 13. Jahrhundert und die Gründung einer der ältesten deutschen Universitäten datiert auf 1472. Kennzeichnend für Ingolstadt sind Pfeifturm und Moritzkirche sowie das Kreuztor und die vielen gut erhaltenen Teile der alten Stadtbefestigung. Als sehenswert gilt jedoch die gesamte Innenstadt.

Die Ökonomie von Ingolstadt wird maßgeblich von der Automobilindustrie und deren Zulieferbetrieben geprägt. Hier rollen Autos vom Band und hier arbeiten diverse Unternehmen im Dunstkreis des großen Autobauers mit den vier Ringen. Ebenfalls stark vertreten ist der Maschinenbau als weitere Leitbranche. Angeschlossen ist Ingolstadt einerseits an die Autobahn A9 und drei Bundesstraßen, andererseits aber auch an die Nah- und Fernverbindungen auf dem Schienenweg.

Wie wäre es mit einem Besuch im Autohaus Stiglmayr? Unser Unternehmen übernimmt sowohl die Beratung als auch den Autoverkauf und die Lieferung des gewünschten Fahrzeugs direkt zu Ihnen nach Ingolstadt oder in die Umgebung. Wir bieten die Besonderheit von mehr als 115 Jahren Tradition und jede Menge Erfahrung im Autobereich. Zudem sind wir bis heute ein regional verwurzeltes Familienunternehmen und nicht weit von Ihnen entfernt. Lernen Sie uns kennen und profitieren Sie von einem Plus an Service.

Der VW Sharan ist ein echter Dauerbrenner und bereits seit 1995 auf dem Markt. Die aktuelle zweite Generation amtiert seit 2010 und ist in weiten Teilen mit dem Seat Alhambra identisch. Eingestiegen wird somit in einen waschechten Van und eine Familienkutsche, wie sie im Buche steht. Parallelen lassen sich auf Wunsch auch noch zum Touran ziehen, wenngleich der VW Sharan ein gutes Stück größer und auch komfortabler daherkommt. Immer wieder wurden Modellpflegen durchgeführt und vor allem in den Jahren 2016 und 2017 wurde deutlich nachgebessert und für den neuesten technischen Stand gesorgt. Zu haben ist der VW Sharan sowohl als Fünfsitzer als auch in einer Ausführung mit sieben Sitzen.

Aus dem Datenblatt für den VW Sharan

4,85 Meter misst der VW Sharan und ist damit einer der größten PKW-Modelle seines Hersteller. Das Fahrzeug punktet zudem mit einer enormen Breite von 1,90 Meter und ist stolze 1,72 Meter hoch. Wohlgemerkt: mit so einem Wert passt der Van natürlich noch in jede Waschanlage und jedes Parkhaus und doch lässt sich ein klein wenig an ein Nutzfahrzeug denken. Untermauert wird diese positive Assoziation durch das Laderaumvolumen von allein 885 Liter im Kofferraum bei voller Besetzung mit fünf Personen. Wer komplett auf die hinteren Sitze verzichtet, bringt es auf einen Wert in Höhe von 2.430 Liter und kann somit fast schon einen Umzug mit dem Sharan durchführen. Der Wendekreis fällt hingegen sparsam aus und liegt mit 11,90 Meter voll und ganz im PKW-Bereich.

Angetrieben wird der VW Sharan entweder von Benzinmotoren oder von Dieseltechnik. Der Benziner leistet 150 PS mit Frontantrieb und lässt die Wahl zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einer Automatik bzw. einem Direktschaltgetriebe. Als Diesel ist der VW Sharan nur noch gebraucht zu haben, wobei hier die Bandbreite der Motoren enorm ist. Zwischen 115 und 184 PS standen bzw. stehen bereit und teilweise lassen sich die Selbstzünder auch mit Allradantrieb kombinieren.

Möglichkeiten des VW Sharan

Der VW Sharan ist gleichermaßen ein praktisches wie ein rundum komfortables Auto. Schnell wird deutlich, dass Familien die Zielgruppe dieses Modells sind und unter anderem mit einer rundum flexiblen Innenraumgestaltung gewonnen werden. Die Rücksitze sind natürlich umklappbar und mit „Easy Fold“ versehen und zudem bietet der Van praktische Schiebetüren an beiden Seiten, was vor allem in engen Parklücken von Vorteil ist. Platz genommen wird in Sportsitzen, die sich elektrisch einstellen lassen und auch eine Lordosenstütze bieten. Die Sitzheizung ist auch zu haben und natürlich verfügt der VW Sharan über eine Klimatisierung über mehrere Zonen. Wem der Sinn nach Sonnenlicht steht, der nutzt kurzerhand das große Panorama-Glasdach mit mehr als einem Quadratmeter Fläche.

Extras des VW Sharan

Der VW Sharan lebt in vielerlei Hinsicht von seinen vielen Extras und dem hohen Sicherheitsniveau. Mobiles Internet und die Navigation in Echtzeit sowie das Nutzen diverser Apps ist dank Integration eines Smartphones möglich. Ebenfalls punktet das Fahrzeug mit Assistenten wie einer Notbremsfunktion und einem Abstandhalter in Kombination mit einem adaptiven Tempomat. Auch werden Fahrzeuge im Toten Winkel erkannt und natürlich ist der VW Sharan auch in der Lage, die Spur zu halten sowie automatisch das Fernlicht zu regulieren und stets die perfekte und blendfreie Ausleuchtung der Fahrbahn zu erreichen.

Kontakt

Finden Sie den richtigen Standort:

Unsere Standorte

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot
für Zubehör und Werkstattservice

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen und erhalten Sie Informationen rund um unser Unternehmen.
 

Instagram    facebook    YouTube    linkedin_logo_1

Der direkte Kontakt zu uns

Falls Sie in Kontakt mit uns treten wollen, gehen Sie bitte direkt zum Kontaktformular
 

News und Aktuelles

Wir sorgen für interessante & spezielle Informationen aus der Automobilwelt

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.