VW München, VW Polo Neuwagen Angebote mit Lieferservice nach München

VW Polo Neuwagen – erstklassig für München geeignet

VW Polo Neuwagen sind eine rundum überzeugende Wahl für Ihre Mobilität in München. Wir sagen dies in der vollsten Überzeugung und in unserer Eigenschaft als Experten für die Modelle von VW. Insbesondere der VW Polo Neuwagen ist ein Fahrzeug, das durch Ausgewogenheit und ein überzeugendes Design gekennzeichnet ist. Die Motorisierung ist perfekt für München und Fahrten in die Umgebung geeignet und rundum effizient. Hinzu kommt, dass wir Sie bei jedem VW Polo Neuwagen hinsichtlich der Ausstattung und Extras beraten und gemeinsam mit Ihnen clevere Vorteilspakete schnüren. Wann immer es um Ihre Mobilität in München geht – auf uns vom Autohaus Stiglmayr ist Verlass.

 

Sobald Sie in Ihren VW Polo Neuwagen einsteigen möchten, geben Sie uns ein Zeichen. Wir sind nicht weit von München entfernt und unterbreiten Ihnen gern gleich mehrere Angebote. Der Vorteil eines Neuwagens besteht natürlich in den vielen Extras der aktuellen Modellgeneration sowie dem Fehlen sämtlicher Gebrauchsspuren. Zudem sind Sie in der Lage, das Modell mit unserem VW Polo Neuwagen Konfigurator gleichsam à la carte auszusuchen und entsprechend Ihrer Wünsche in München unterwegs zu sein. Das gilt übrigens auch für die Finanzierung und die Möglichkeit einer Zahlung in monatlich bequemen Raten, die wir Ihnen ermöglichen. Oder für unsere Bereitschaft zum Kauf Ihres Gebrauchten.

Autohaus Stiglmayr – perfekter Service für den Raum München

München ist die Landeshauptstadt Bayerns und fungierte auch schon zu Zeiten des Herzogtums und Königreichs als dessen Dreh- und Angelpunkt. Allein in der Stadt an der Isar leben rund eineinhalb Millionen Menschen und in Kombination mit der weitläufigen Agglomeration entsteht ein Ballungsraum von rund sechs Millionen Einwohnern. Kennzeichnend für München ist die enorm gute Lebensqualität und die hohe Wirtschaftskraft, die aber auch zu den deutschlandweit höchsten Immobilienpreisen führt. Beliebt ist München, weil von hier schnell die Alpen und Italien erreicht wird und zudem jede Menge Seen in der Umgebung die perfekten Ziele für die Naherholung bieten. Zum ersten Mal in schriftlicher Form erwähnt wird die Stadt im Jahr 1158. Das Herrschergeschlecht der Wittelsbacher machte die Stadt schon bald zur Hauptstadt und regierten von hier das stetig wachsende Herzogtum Bayern. Bis heute haben sich jede Menge Bauten aus früheren Zeiten erhalten, darunter Schloss Nymphenburg oder auch die Residenz. Ebenfalls sehenswert in München sind die Frauenkirche, Odeonsplatz und Marienlatz und natürlich auch die Museenlandschaft und der Englische Garten, der eine Verschnaufpause mitten in der City möglich macht.

Wirtschaftlich ist München durch acht Konzerne mit DAX-Notierung geprägt. Ausgeprägt sind unter anderem die Technologiebranche aber auch Versicherungsunternehmen und ein Medienkonzern sind stark vertreten. Des Weiteren ist München ein wichtiger Universitätsstandort und beherbergt aufgrund der Rolle als Hauptstadt auch viele Verwaltungseinrichtungen. Gespeist wird die städtische Ökonomie auch vom Tourismus. Erreicht wird München über die Schiene oder die Luft sowie zahlreiche Bundesstraßen und die Autobahnen A8, A9, A92, A94, A95, A96 und A99.

Wem in München oder Umgebung der Sinn nach einem neuen Fahrzeug steht, gelangt schnell zum Autohaus Stiglmayr. Unser Unternehmen existiert seit mehr als 115 Jahren und hat in dieser Zeit die Automobilgeschichte der Region zu einem Teil mitgeprägt. Für uns spricht die Tradition und eine Beratungskultur ohne jede Schnelllebigkeit und mit viel Kompetenz und Persönlichkeit. Gerne übernehmen wir auch den Lieferservice direkt zu Ihnen nach Hause.

Zu Beginn seiner bewegten Vita wurde der VW Polo als puristischer Zwilling des Audi 50 gebaut. Das war im Jahr 1975 und das Ingolstädter Modell ist längst Geschichte. Der Polo aber, hat sich zum erfolgreichsten Kleinwagen auf dem deutschen Markt gemausert und überzeugt vor allem durch seinen Komfort und seine Größe. Was widersinnig klingt, fasst Volkswagen in die Titulierung als „Subkompakter“ und somit die Abkehr von den mitunter beengten Maßen eines klassischen Kleinwagens. Über die Generationen ist der VW Polo kontinuierlich angewachsen und die sechste Inkarnation seit 2017 überragt selbst viele frühere Golf-Auflagen. Seit 2021 ist der VW Polo in einer Facelift-Variante erhältlich, zu der vor allem die schmalen Scheinwerfer im Stile des Golf 8 gehören.

Daten und Fakten zum VW Polo

4,07 Meter Länge sind für einen Kleinwagen ein regelrechtes „Gardemaß“. Der VW Polo knausert wahrlich nicht mit Platz und unterstreicht dies zudem mit einer Breite von 1,75 Meter und 1,44 Meter Höhe. Wer mitsamt fünf Personen noch Gepäck unterzubringen hat, nutzt hierfür bis zu 351 Liter und das Umklappen der hinteren Sitze sorgt sogar für ein maximales Laderaumvolumen in Höhe von 1.125 Liter. Erfreulich an den Abmessungen ist die Tatsache, dass jeder Polo perfekt durch den Stadtverkehr gesteuert werden kann, was anhand des Wendekreises von 10,60 Meter ablesbar ist.

Die Motoren des VW Polo haben sich über die Zeit erheblich gewandelt. Als Diesel ist der kleine Wolfsburger lediglich gebraucht zu haben, denn 2020 wurden die Selbstzünder komplett eingestellt. Dafür existieren jede Menge Benzinausführungen, die zwischen 80 und 207 PS in sage und schreibe sechs Leistungssstufen zu haben sind. Kombiniert werden die Aggregate sowohl mit manuellen Getrieben als auch mit den bewährten DSG (Doppelkupplungsgetriebe) und durchweg handelt es sich um Fahrzeuge mit Frontantrieb. Analog zum VW Golf ist auch der VW Polo als GTI zu haben. Die Topversion ist stolze 240 km/h schnell und benötigt nur sechseinhalb Sekunden, um die 100 km/h- Marke zu knacken.

Komfort des VW Polo

Wer es nicht besser weiß, verwechselt den VW Polo zum Teil fast mit dem VW Golf. Der Grund liegt in den vielen Ausstattungsmerkmalen, die beiden Fahrzeugen gemeinsam sind. Als Subkompakter wildert der Polo in vielerlei Hinsicht in der höheren Kompaktklasse und punktet unter anderem mit einem komplett digitalen Cockpit und einer hohen Konnektivität. Wer ein Smartphone einbindet, bringt die Echtzeit-Navigation auf das Acht-Zoll-Display und auch Car-Net ist möglich. Was das bedeutet? Beispielsweise den Import von Routen, das Darstellen von Nachrichten oder auch die Nutzung praktischer Wetterberichte, um nur einige der vielen Funktionen zu nennen. Mobile Geräte werden während der Fahrt induktiv aufgeladen und Streaming-Fans erfreuen sich an einem edlen Soundsystem des Herstellers beats.

Besonderheiten des VW Polo

Wer in einen VW Polo steigt, erwirbt ein formschönes Fahrzeug mit viel Komfort und Assistenten. Das Modell hält sowohl die Geschwindigkeit als auch die Spur und bremst in Gefahrensituationen automatisch ab. Des Weiteren werden Fahrzeuge im Toten Winkel erkannt und auch nachlassende Aufmerksamkeit von Fahrerin oder Fahrer führt zu einer sofortigen Warnung. Noch Fragen? Dann sei auf den praktischen Assistenten zum teilautonomen Einparken hingewiesen. Oder auf das schlüssellose Zugangs- und Startsystem. Der Innenraum lässt sich zudem durch Ambientelicht illuminieren oder dank eines Panorama-Glasdachs mit Tageslicht fluten. Für durchweg gute Luft sorgt die Zwei-Zonen-Klimaautomatik.

Kontakt

Finden Sie den richtigen Standort:

Unsere Standorte

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot
für Zubehör und Werkstattservice

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen und erhalten Sie Informationen rund um unser Unternehmen.
 

Instagram    facebook    YouTube    linkedin_logo_1

Der direkte Kontakt zu uns

Falls Sie in Kontakt mit uns treten wollen, gehen Sie bitte direkt zum Kontaktformular
 

News und Aktuelles

Wir sorgen für interessante & spezielle Informationen aus der Automobilwelt

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.