Autohaus Stiglmayr – wir erfüllen Ihren Autowunsch in Neuburg
Neuburg liegt an der Donau und trägt folgerichtig auch den vollständigen Namen Neuburg an der Donau. Rund 30.000 Menschen leben in der ehemaligen Residenzstadt des Herzogtums Pfalz-Neuburg bzw. der so genannten „Jungen Pfalz“, die aufgrund der früheren Bedeutung bis heute mit jeder Menge architektonischen Reizen aufwartet. Von hier ist es nicht weit bis Ingolstadt und geografisch ist vor allem die geteilte Donau mit Entstehung der Leopoldineninsel zu erwähnen. Schon in der römischen Antike war Neuburg an der Donau besiedelt und das spätere Fürstentum existierte in den Jahren von 1505 bis 1808. Des Weiteren war Neuburg an der Donau für eine Weile ein eigenes Bistum und Standort eines Landgerichts. Heute handelt es sich um eine Kreisstadt und zudem einen touristisch überaus beliebten Ort. Sehenswert in Neuburg an der Donau sind das ehemalige Kloster Bergen mit Wallfahrtskirche sowie die Hofkirche und die Schlosskapelle. Die letztgenannten Gebäude gehören zum Schloss Neuburg mit seiner Renaissance-Architektur, dem Marstall und dem angeschlossenen Museum. Weltbekannt sind die Malereien von Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und Jan Brueghel die in Neuburg zu sehen sind und wenn alle zwei Jahre das Schlossfest gefeiert wird, wimmelt es nur so an Besucherinnen und Besuchern in der Stadt.
So kommt es, dass Neuburg an der Donau vor allem ein Tourismusort ist, der zudem verschiedene Logistikunternehmen aufweist. An produzierendem Gewerbe sind Glas- und Chemieunternehmen zu nennen und auch ein großer Automobilhersteller ist wichtig. Verkehrsanbindungen existieren über eine Bundesstraße sowie den öffentlichen Nahverkehr und somit die Schiene.
Neuburg an der Donau und das Autohaus Stiglmayr passen perfekt zueinander. Auch wir stehen für Tradition und haben bereits mehr als ein Jahrhundert auf dem Buckel. Gegründet wurde unser regional verwurzeltes Familienbetrieb im Jahr 1905 und steht seither für herausragenden Service. Hierzu gehört sowohl die Beratung als auch das günstige Preisniveau sowie die Möglichkeit, Fahrzeuge direkt nach Neuburg liefern zu lassen.
Der Audi RS4 stammt – wie auch die anderen RS-Modelle – direkt von der Audi Sport GmbH und zeichnet sich durch ein enormes Maß an Dynamik aus. Bereits seit 1999 ist dieses Modell auf dem Markt und basiert natürlich auf dem Mittelklasse-Dauerbrenner Audi A4. Seit 2012 und damit der dritten Generation wird ausschließlich der Avant mit dem größten Motor ausgestattet, sodass auch der 2018 erschienene Audi RS4 ein Power-Kombi darstellt. Das Fahrzeug steht auf Wunsch auf 20-Zoll-Rädern und gibt sich rundum selbstbewusst. Hierzu zählt auch das perfekt angepasste Fahrwerk, das auf Wunsch auch gemächliches und alltagstaugliches effizientes Fahren ermöglicht. Mit anderen Worten: der Audi RS4 kann Sportwagen, muss aber nicht.
Der Audi RS4 in Zahlen
4,78 Meter misst der Audi RS4 und ist somit ein ausgewachsene Kombi-Modell der Mittelklasse. Mit fünf Personen fahren ist kein Problem und die Familientauglichkeit versteht sich ebenso von selbst wie die Eignung als Firmenwagen für Entscheiderinnen und Entscheider. 495 Liter passen allein in den Kofferraum, der sich bei Hinzunahme der hinteren Sitze auf bis zu 1.495 Liter erweitern lässt. Die Breite des Audi RS4 liegt bei 1,87 Meter, die Höhe bescheidet sich mit 1,40 Meter und unterstreicht damit den sportlichen Auftritt. Gewender wird der RS4 auf nur 11,70 Meter – perfekt für die Innenstadt.
Die Motorisierung teilt sich der Audi RS4 mit dem Porsche Panamera. Abzulesen ist daran, wie kompromisslos auf Power gesetzt wird. Der V6-Biturbo schöpft seine Pferdestärken aus einem Hubraum von 2,9 Liter – 450 an der Zahl. Diese gelangen über eine Acht-Gang-tiptronic auf einen Allradantrieb und ermöglichen die Beschleunigung auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden. Die Endgeschwindigkeit? Wird in aller Regel bei 250 km/h abgeriegelt, kann auf Wunsch aber auch bis zu 280 km/h reichen.
Ausstattung des Audi RS4
Ein Hingucker? Ein Gasgeber? Das trifft beides zu, doch steht der Audi RS4 auch für einen herausragenden Komfort. Puristisch ist lediglich die Darstellung auf dem virtuellen Cockpit und die weitgehende Bedienung der meisten Funktionen via Sprache oder dem 10,1 Zoll großen Touchscreen, ansonsten werden jede Menge Assistenten und Annehmlichkeiten geboten. Ein Sportdifferenzial und ein entsprechendes Fahrwerk verstehen sich von selbst und wer möchte, wählt die Farbe der Bremssättel, die im Kontext einer Keramikbremsanlage angeboten werden. Weitere Extras des Audi RS4 Avant sind ein Heckdiffusor sowie wuchtige Stoßfänger und ein Kühlergrill mit Wabenoptik.
Besonderheiten des Audi RS4
Sobald man in den Sportsitzen des Audi RS4 Platz nimmt, beginnt das Staunen. Dank eines MMI hält das mobile Internet Einzug und es lässt sich in Echtzeit navigieren. Ebenfalls vorhanden ist ein eigenes Reifendrucksystem, das stets Zahlen über die vier Reifen liefert und auf etwaiges Nachfüllen hinweist. Amazon Alexa und Amazon Music sind ebenfalls mit von der Partie und es lassen sich jede Menge „Functions on demand“ nutzen. An klassischen Assistenten zum Halten von Geschwindigkeit, Abstand und Spur oder auch Rückfahrkamera, Toter-Winkel-Warner und Querverkehrsassistent mangelt es ohnehin nicht.