VW Ingolstadt, VW Crafter Neuwagen Angebote mit Lieferservice nach Ingolstadt

VW Crafter Neuwagen – erstklassig für Ingolstadt geeignet

VW Crafter Neuwagen sind eine rundum überzeugende Wahl für Ihre Mobilität in Ingolstadt. Wir sagen dies in der vollsten Überzeugung und in unserer Eigenschaft als Experten für die Modelle von VW. Insbesondere der VW Crafter Neuwagen ist ein Fahrzeug, das durch Ausgewogenheit und ein überzeugendes Design gekennzeichnet ist. Die Motorisierung ist perfekt für Ingolstadt und Fahrten in die Umgebung geeignet und rundum effizient. Hinzu kommt, dass wir Sie bei jedem VW Crafter Neuwagen hinsichtlich der Ausstattung und Extras beraten und gemeinsam mit Ihnen clevere Vorteilspakete schnüren. Wann immer es um Ihre Mobilität in Ingolstadt geht – auf uns vom Autohaus Stiglmayr ist Verlass.

 

Sobald Sie in Ihren VW Crafter Neuwagen einsteigen möchten, geben Sie uns ein Zeichen. Wir sind nicht weit von Ingolstadt entfernt und unterbreiten Ihnen gern gleich mehrere Angebote. Der Vorteil eines Neuwagens besteht natürlich in den vielen Extras der aktuellen Modellgeneration sowie dem Fehlen sämtlicher Gebrauchsspuren. Zudem sind Sie in der Lage, das Modell mit unserem VW Crafter Neuwagen Konfigurator gleichsam à la carte auszusuchen und entsprechend Ihrer Wünsche in Ingolstadt unterwegs zu sein. Das gilt übrigens auch für die Finanzierung und die Möglichkeit einer Zahlung in monatlich bequemen Raten, die wir Ihnen ermöglichen. Oder für unsere Bereitschaft zum Kauf Ihres Gebrauchten.

Autohaus Stiglmayr – erstklassig für die Region Ingolstadt

Ingolstadt ist eine Autostadt, wie sie im Buche steht. Nicht nur, dass sich hier einer der größten und wichtigsten Automobilhersteller Deutschlands befindet, sondern auch die Dichte an Automobilen im Verhältnis zur Einwohnerzahl ist hier am Größten. Aktuell leben rund 135.000 Menschen in der altehrwürdigen oberbayerischen Stadt, die zudem deutschlandweit der Ort mit dem dynamischsten Bevölkerungswachstum ist. Der Einzugsbereich umfasst rund eine halbe Million Einwohner, gehört jedoch auch zur Metropolregion München und bildet somit eine Art Unterregion. Geografisch liegt Ingolstadt direkt an der Donau und erlangte entsprechend auch schon früh Bedeutung. Seit dem neunten Jahrhundert befindet sich die Stadt auf der Landkarte und bildete mit Augsburg und Regensburg während der Mittelalters ein regelrechtes Dreieck. Die Erhebung zur Stadt folgte im 13. Jahrhundert und die Gründung einer der ältesten deutschen Universitäten datiert auf 1472. Kennzeichnend für Ingolstadt sind Pfeifturm und Moritzkirche sowie das Kreuztor und die vielen gut erhaltenen Teile der alten Stadtbefestigung. Als sehenswert gilt jedoch die gesamte Innenstadt.

Die Ökonomie von Ingolstadt wird maßgeblich von der Automobilindustrie und deren Zulieferbetrieben geprägt. Hier rollen Autos vom Band und hier arbeiten diverse Unternehmen im Dunstkreis des großen Autobauers mit den vier Ringen. Ebenfalls stark vertreten ist der Maschinenbau als weitere Leitbranche. Angeschlossen ist Ingolstadt einerseits an die Autobahn A9 und drei Bundesstraßen, andererseits aber auch an die Nah- und Fernverbindungen auf dem Schienenweg.

Wie wäre es mit einem Besuch im Autohaus Stiglmayr? Unser Unternehmen übernimmt sowohl die Beratung als auch den Autoverkauf und die Lieferung des gewünschten Fahrzeugs direkt zu Ihnen nach Ingolstadt oder in die Umgebung. Wir bieten die Besonderheit von mehr als 115 Jahren Tradition und jede Menge Erfahrung im Autobereich. Zudem sind wir bis heute ein regional verwurzeltes Familienunternehmen und nicht weit von Ihnen entfernt. Lernen Sie uns kennen und profitieren Sie von einem Plus an Service.

Der VW Crafter ist das „Dickschiff“ unter den Fahrzeugen des Wolfsburger Herstellers. Angeboten wird ein Modell, das noch oberhalb des VW Busses T6 bzw. T7 rangiert und sich als waschechtes Nutzfahrzeug erweist. Untermauert wird dies dadurch, dass der Crafter sowohl mit PKW-Zulassung gefahren als auch als LKW zugelassen werden kann, was sich natürlich nach dem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu fünf Tonnen richtet. In der ersten Generation war der VW Crafter ein Gemeinschaftsprojekt mit Mercedes-Benz und somit fast baugleich mit dem Sprinter. Seit dem Generationswechsel des Jahres 2017 steht das Modell jedoch auf eigene Beinen bzw. Rädern und ist dabei rundum versatil und vielseitig. Wer möchte, ordert seinen VW Crafter als Kastenwagen, als reines Fahrgestell, als Pritsche oder als Wohnmobil alias Grand California. Der Erfolg des Modells spiegelt sich unter anderem in Titeln als „Overall Van of the year“ „Large Van of the year“ oder auch „International Van of the year“ aber auch in den sehr soliden Verkaufszahlen wider. Gebaut wird der VW Crafter in einem eigens für diesen Zweck eröffneten Werk im polnischen Września bzw. Wreschen.

Eckdaten zum VW Crafter

Der VW Crafter ist ein großes Modell –und zwar in allen Varianten. Der Einstieg erfolgt mit einer Länge von 5,24 Meter, möglich sind jedoch bis zu 7,34 Meter. Darüber hinaus zeigt sich der große Wolfsburger mit bis zu 3,05 Meter Höhe enorm geräumig und ist dabei 2,04 Meter breit. Ein Blick auf das Datenblatt offenbart ein maximales Laderaumvolumen von 18.400 Liter – wohlgemerkt: es sind schier unzählige Konfigurationen möglich und somit auch „kleinere“ Maße. Weitere Argumente zugunsten des VW Crafter sind die niedrig gesetzte Ladekante von nur 57 Zentimeter sowie der cw-Wert von 0,33, der für einen LKW überaus gering ausfällt. Gut durchdacht sind die Schiebetüren, die auch für das Einladen einer Europalette ausreichen sowie die Möglichkeit, ganze Schränke für Werkzeug im Innenraum zu installieren.

Angetrieben wird der VW Crafter ausschließlich mit Dieselaggregaten oder man entscheidet sich für den elektrisch betriebenen e-Crafter mit einer Reichweite von immerhin 115 Kilometer nach WLTP. Die Leistung des elektrisch betriebenen Modells liegt bei 136 PS, die Diesel bewegen sich innerhalb eines Spektrums von 102 bis 177 PS. Verwaltet werden die Pferdestärken von automatischen oder manuellen Getrieben und wie es sich für ein so vielseitiges Modell gehört, lassen sich Heckantrieb, Frontantrieb oder Allradantrieb wählen.

Ausstattung des VW Crafter

In puncto Ausstattung gibt sich der VW Crafter keinerlei Blöße. Vor allem die Sicherheit wird in diesem Modell groß geschrieben und kommt unter anderem in einem automatisch schaltenden Fernlicht zum Ausdruck. Natürlich leuchtet der Crafter die Straße mit LED-Technik aus und die Scheinwerfer schalten sich bei Bedarf automatisch ein. An Assistenten wird ebenfalls nicht gespart, darunter eine Multikollisionsbremse sowie ein adaptiver Tempomat. Des Weiteren punktet der große VW mit einem Assistent für mehr Stabilität bei seitlichem Wind und einem Anhängerassistenten. Im Innenraum existieren zudem zahlreiche Airbags und puffern die Folgen eines Auffahrunfalls ab.

Besonderheiten des VW Crafter

Weitere Extras des VW Crafter sind die in 20 Wegen verstellbaren Sitze, die natürlich beheizbar sind und zudem sanfte Massagen verabreichen. Im Handschuhfach warten gekühlte Getränke und auch die Klimaanlage darf nicht fehlen. Noch Fragen? Dann sei auf die Rückfahrkamera und den Parkassistenten hingewiesen und natürlich auf die hohe Konnektivität. Mit an Bord sind die Car-Net App sowie Car-Net Guide & Inform und Car-Net Security & Service und auch eine 230-Volt-Steckdose – für Notebook oder Tablet etc. – ist vorhanden.

Kontakt

Finden Sie den richtigen Standort:

Unsere Standorte

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot
für Zubehör und Werkstattservice

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen und erhalten Sie Informationen rund um unser Unternehmen.
 

Instagram    facebook    YouTube    linkedin_logo_1

Der direkte Kontakt zu uns

Falls Sie in Kontakt mit uns treten wollen, gehen Sie bitte direkt zum Kontaktformular
 

News und Aktuelles

Wir sorgen für interessante & spezielle Informationen aus der Automobilwelt

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.