Autohaus Stiglmayr – Ihr Autopartner für Nürnberg und Umgebung
Ein Teil von Bayern? Das sieht man in Nürnberg mitunter anders, denn schließlich gelangte die Region Franken erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts einheitlich unter bayerische Verwaltung. Unabhängig davon, handelt es sich mit rund einer halben Million Einwohnern um die zweitgrößte Stadt des Freistaats und als fränkische Hauptstadt um ein Gegengewicht zu München. In Kombination mit Erlangen, Schwabach und Fürth entsteht ein regionales „Kleeblatt“ mit mehr als dreieinhalb Millionen Einwohnern und einer enormen ökonomischen Bedeutung. Die erste urkundliche Erwähnung von Nürnberg datiert auf das Jahr 1050. Seinerzeit stand bereits die Burg im Fokus, der auch das „-berg“ im Namen der Stadt zu verdanken ist. Das „Nürn“ stammt vom althochdeutschen Wort „Nor“ für Felsen. Die Burg auf dem Felsen prägt bis heute das Stadtbild, das in seiner mittelalterlichen Gestalt erhalten geblieben ist. Sehenswert in Nürnberg sind sowohl das Pellerhaus als auch die Sebalduskirche und der Wolff‘sche Bau aber ganz sicher auch das gigantische Reichsparteitagsgelände mit seinem Dokumentationszentrum zum Nationalsozialismus.
Seit eh und je ist Nürnberg eine Handelsstadt und hat sich diesen Ruf bis heute bewahrt. Der Grund für die Bedeutung in diesem Bereich und auch als bekannter Messestandort lag an der Kreuzung diverser Handelsstraßen, die heute in Form der Autobahnen A3, A6, A9 und A73 bestehen. Des Weiteren besitzt Nürnberg einen Flughafen und natürlich auch exzellente Bahnverbindungen. Die Unternehmensstruktur ist neben dem Handel auch von Unternehmen aus der Spielzeugherstellung sowie IT und Kommunikation gekennzeichnet. Des Weiteren haben viele Meinungsforschungsinstitute ihren Sitz in der Frankenmetropole.
Ein Autokauf in Nürnberg kann problemlos auch beim Autohaus Stiglmayr erfolgen. Unser Unternehmen betreibt mittlerweile drei Standorte, die nicht weit von der Frankenmetropole entfernt sind. Der Weg zu uns lohnt sich, denn schließlich existiert das Autohaus Stiglmayr bereits seit mehr als 115 Jahren und ist ein Familienbetrieb, wie er im Buche steht. Neben umfassender und kompetenter Beratung übernehmen wir gerne auch die Lieferung unserer Fahrzeuge zu Ihnen nach Nürnberg oder in die Umgebung.
Der Audi RS3 ist ein Ingolstädter Powerpaket aus der Kompaktklasse. Wie der Name des Modells bereits andeutet, handelt es sich um eine Weiterentwicklung des A3. Es ließe sich trefflich darüber streiten, ob der Audi RS3 dabei „nur“ das höchste Ausstattungsniveau darstellt oder als eigenes Modell gehandhabt werden darf. Fakt ist, dass 2011 entsprechende Fahrzeuge vom Band rollen und der aktuelle RS3 sein Debüt im Sommer 2021 feierte. Zu haben ist das Fahrzeug sowohl als Limousine als auch als Sportback und damit in einer Kombiversion. Wie es sich für einen Audi gehört, wird mit Fünfzylinder-Motoren gearbeitet und eine herausragende Kombination aus Komfort und Performance geboten.
Eckdaten zum Audi RS3
4,39 Meter misst der Audi RS3 in der Limousinen-Variante, 4,54 Meter sind es beim Sportback. Die Breite des Performance-Kompakten liegt bei 1,85 Meter und zudem ist das Modell zwischen 1,41 Meter und 1,44 Meter hoch. Der Hersteller hat bewusst auch auf hohe Alltagstauglichkeit geachtet und bietet allein im Kofferraum zwischen 282 und 321 Liter zum Beladen. Der Wert kann durch Umlegen der asymmetrisch geteilten hinteren Sitze problemlos auf bis zu 1.104 Liter gesteigert werden, womit sich der Audi RS3 – entsprechend seines Plattformgebers – in der Golfklasse bewegt.
Gemessen wird der Audi RS3 insbesondere an seiner Leistung. Jede Menge Pferdestärken verstehen sich somit von selbst und stammen aus einem 2,5 Liter- Benziner, der als Fünfzylinder 400 PS auf die Straße zaubert. Kombiniert werden diese Urkräfte mit einem Allradantrieb und die Einteilung erfolgt automatisiert über sieben Gänge. Das Ergebnis: 3,8 Sekunden, um auf 100 km/h zu spurten und eine Endgeschwindigkeit, die auf Wunsch auf bis 290 km/h gebracht werden kann. Kompromisse sehen anders aus.
Ausstattung des Audi RS3
Natürlich bietet der Audi RS3 die komplette Ausstattung des typischen A3 und geht in mancherlei Hinsicht noch darüber hinaus. Zu den Besonderheiten gehören der Torque-Splitter und damit eine perfekte Verteilung der Motorkräfte zwischen der Vorder- und Hinterachse, die dynamisch geregelt wird. Die Ausrichtung im Innenraum ist komplett auf Fahrerin oder Fahrer ausgerichtet und das Lenkrad erfreut durch jede Menge Funktionen sowie rote Dekorelemente. Möglich sind jede Menge Lackierungen, die perfekt mit den vielen schwarzen oder Aluminium-Exterieurs harmonieren. Und dann sind da auch noch Singleframe-Kühlergrill mit Wabengitter, die vielen Luftauslässe sowie 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und natürlich Matrix-LED-Scheinwerfer mit jeder Menge Animationen. Ein weiteres Highlight ist die Launch-Control mit visualisiertem Countdown und das spezielle Dynamikpaket mit angepasstem Fahrwerk. Platz genommen wird natürlich in Sportsitzen von wo der Blick auf ein edles virtuells Cockpit fällt.
Ausstattung des Audi RS3
Wer Lust hat, nutzt im Audi RS3 Amazon Music sowie den Sprachassistenten Alexa und erfreut sich natürlich auch an mobilen Internetfunktionen und einer Navigation in Echtzeit. Wer auf Assistenten setzt, schöpft beim RS3 ebenfalls aus dem Vollen. Natürlich hält dieses Fahrzeug sowohl die einmal eingestellte Geschwindigkeit als auch den Sicherheitsabstand und ebenso versteht sich das Halten der Spur von selbst. Einparken funktioniert assistiert, das Fernlicht schaltet sich automatisch. Des Weiteren sorgen ein Toter-Winkel-Warner und ein Querverkehrsassistent für ein Maximum an Sicherheit, was angesichts der enormen Dynamik des Fahrzeug allzu verständlich ist.