Autohaus Stiglmayr – Ihr Autopartner für Nürnberg und Umgebung
Ein Teil von Bayern? Das sieht man in Nürnberg mitunter anders, denn schließlich gelangte die Region Franken erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts einheitlich unter bayerische Verwaltung. Unabhängig davon, handelt es sich mit rund einer halben Million Einwohnern um die zweitgrößte Stadt des Freistaats und als fränkische Hauptstadt um ein Gegengewicht zu München. In Kombination mit Erlangen, Schwabach und Fürth entsteht ein regionales „Kleeblatt“ mit mehr als dreieinhalb Millionen Einwohnern und einer enormen ökonomischen Bedeutung. Die erste urkundliche Erwähnung von Nürnberg datiert auf das Jahr 1050. Seinerzeit stand bereits die Burg im Fokus, der auch das „-berg“ im Namen der Stadt zu verdanken ist. Das „Nürn“ stammt vom althochdeutschen Wort „Nor“ für Felsen. Die Burg auf dem Felsen prägt bis heute das Stadtbild, das in seiner mittelalterlichen Gestalt erhalten geblieben ist. Sehenswert in Nürnberg sind sowohl das Pellerhaus als auch die Sebalduskirche und der Wolff‘sche Bau aber ganz sicher auch das gigantische Reichsparteitagsgelände mit seinem Dokumentationszentrum zum Nationalsozialismus.
Seit eh und je ist Nürnberg eine Handelsstadt und hat sich diesen Ruf bis heute bewahrt. Der Grund für die Bedeutung in diesem Bereich und auch als bekannter Messestandort lag an der Kreuzung diverser Handelsstraßen, die heute in Form der Autobahnen A3, A6, A9 und A73 bestehen. Des Weiteren besitzt Nürnberg einen Flughafen und natürlich auch exzellente Bahnverbindungen. Die Unternehmensstruktur ist neben dem Handel auch von Unternehmen aus der Spielzeugherstellung sowie IT und Kommunikation gekennzeichnet. Des Weiteren haben viele Meinungsforschungsinstitute ihren Sitz in der Frankenmetropole.
Ein Autokauf in Nürnberg kann problemlos auch beim Autohaus Stiglmayr erfolgen. Unser Unternehmen betreibt mittlerweile drei Standorte, die nicht weit von der Frankenmetropole entfernt sind. Der Weg zu uns lohnt sich, denn schließlich existiert das Autohaus Stiglmayr bereits seit mehr als 115 Jahren und ist ein Familienbetrieb, wie er im Buche steht. Neben umfassender und kompetenter Beratung übernehmen wir gerne auch die Lieferung unserer Fahrzeuge zu Ihnen nach Nürnberg oder in die Umgebung.
Der Audi Q7 ist ein regelrechter Gigant im Sortiment seines Herstellers und eines der größten Fahrzeuge, die Audi zu bieten hat. Schon 2005 erschien dieses Fahrzeug auf dem Markt und ist damit das erste SUV mit vier Ringen und das fahrende Vorbild für die späteren Topseller Q3 und Q5. Aktuell befindet sich der Audi Q7 in der zweiten Generation, die seit 2015 gebaut wird und 2019 eine umfangreiche Modellpflege genossen hat. Das Erscheinungsbild ist wahrlich unvergesslich, was sowohl an den Matrix-LED-Scheinwerfern als auch am markentypischen Singleframe-Kühlergrill liegt. Zudem gibt sich der Audi Q7 auf Wunsch als echtes Raubein und verfügt über einen Unterfahrschutz und einen Diffusor.
Aus dem Datenblatt für den Audi Q7
Der Audi Q7 ist ein echter „Kaventsmann“ und misst bis zu 5,07 Meter in der Länge. Dieser Wert trifft auf 1,97 Meter Breite und eine Höhe von 1,74 Meter und sorgt für ein enormes Volumen. Wer möchte, bestuhlt das Fahrzeug mit bis zu sieben Sitzen und lässt somit auch eine Großfamilie mitfahren. Alternativ bietet der Fünfsitzer einen sensationellen Kofferraum mit 865 Liter Volumen und zudem besteht die Möglichkeit, die hinteren Sitzreihen einzeln oder kollektiv umzulegen. Auf diese Weise entsteht ein maximales Laderaumvolumen von 2.050 Liter und somit fast Transporterformat. Zu den technischen Highlights des Audi Q7 gehört sowohl die Heckklappe mit Sensorsteuerung als auch die Allradlenkung. Letztere sorgt dafür, dass sich der Wendekreis dieses Dickschiffs mit 11,40 Meter in einem absolut tolerablen Rahmen bewegt.
Unter der Motorhaube des Audi Q7 werden gleich eine Reihe unterschiedlicher Technologien geboten. Neben Benzin- und Dieselmotoren gehen auch Hybride in Kombination mit den beiden Motorentypen ins Rennen und bereichern diese um leistungsstarke Elektro-Aggregate. Seit der 2020er Modellpflege ist der 340 PS- Benziner das kleinste Modell, während der SQ7 mit seinen 507 PS die Spitze darstellt. 4,1 Sekunden auf 100 km/h verraten die Sportlichkeit des SUV, was natürlich auch für die Hybride mit ihrer Leistung von 381 oder 456 PS gilt. Zuletzt gibt sich der Audi Q7 als Diesel geradezu sparsam und bescheidet sich mit – immernoch ausreichenden – 231 bzw. 286 PS.
Technik des Audi Q7
Wer in einen Audi Q7 steigt, genießt auf Wunsch eine regelrechte „Grüne Welle“. Das Modell wird mit einer fest eingebauten eSim geliefert und ist mit der Verwaltung der Ampeln verbunden. Auf diese Weise lassen sich die Grünphasen darstellen und die Geschwindigkeit kann entsprechend angepasst werden. Darüber hinaus werden auf Wunsch auch Wartezeiten an Ampeln bzw. deren genaue Intervalle präsentiert. Zu den weiteren mobilen Funktionen gehört auch die Navigation in Echtzeit und das Erkennen von Verkehrszeichen. Wer dennoch sein Smartphone integriert, kann dieses auf Wunsch auch als Autoschlüssel nutzen und erfreut sich an vielen Remote-Funktionen.
Komfort des Audi Q7
Die Vorreiterstellung, die der Audi Q7 in puncto mobiles Internet einnimmt, spiegelt sich auch in den Assistenzsystemen wider. Da ist zum Beispiel der Stauassistent, der autonomes Fahren inklusive Anfahren, Bremsen und Lenken ermöglicht. Da ist zudem auch der Effizienzassistent, der die Daten der Fahrbahn auswertet und den perfekten Fahrstil vorschlägt. Weitere Extras sind ein Kreuzungswarner, Toter-Winkel-Assistent und Querverkehrswarner sowie natürlich ein adaptiver Tempomat und ein Spurhalter. Komfortabel fällt auch der Innenraum aus, was an klimatisierten Ledersitzen, ionisierter Luft und einer vielfältigen Ambientebeleuchtung liegt.